Seeteufel aus der Tajine mit Chermoula


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

es geht auch mit anderem festfleischigem, weißem Fisch

Durchschnittliche Bewertung: 3.33
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 02.12.2015



Zutaten

für

Für den Fisch:

700 g Seeteufel, gewürfelt
4 große Tomate(n), gerieben
4 Karotte(n), in dickeren Scheiben
4 Kartoffel(n), in dickeren Scheiben
1 m.-große Zwiebel(n), in Ringe geschnitten
3 Paprikaschote(n), rot, gelb und orange
1 Zitrone(n), marokkanische, eingelegt
einige Oliven, lila, am besten ohne Stein

Für die Marinade: (Chermoula)

3 Knoblauchzehe(n), gerieben
1 Bund Blattpetersilie, gehackt
1 ½ EL Tomatenmark
½ TL Salz
1 TL Pfeffer
1 TL Kreuzkümmelpulver (Kamoun)
1 TL Ingwer
1 ½ TL Kurkuma
1 Würfel Fischbrühe, instant, oder Hühnerbrühe, instant
1 EL Olivenöl
1 Spritzer Zitronensaft

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Für die Marinade (Chermoula) die Zutaten in eine Schüssel geben und gründlich verrühren; abschmecken. Den Seeteufel zufügen und den Fisch darin für einige Stunden marinieren.

In einen Topf mit dickem Boden oder in eine Tajine etwas Öl geben. Den Boden mit den Zwiebelringen, Karotten und den Kartoffeln auskleiden. Den Fisch darauf verteilen. Die Marinade (Chermoula) mit etwas Wasser verrühren und die Hälfte davon darüber geben. Die Paprika waschen, ihre Stielansätze entfernen, halbieren, die Trennwände und die Kerne entfernen und in Streifen schneiden. Diese auf dem Fisch verteilen, dann die Tomaten in die Tajine bzw. den Topf geben. Die eingelegte Zitrone - gemeint ist hier die marokkanische Variante, vielleicht eher als Salzzitrone bekannt - in Scheiben schneiden und 5 davon in der Tajine verteilen. Mit den Oliven belegen und mit der restlichen Marinade (Chermoula) beträufeln.

Alles für einige Zeit bei kleiner Hitze köcheln lassen. Wie lange es dauert ist abhängig vom verwendeten Fisch sowie der Scheibendicke von Kartoffeln und Möhren. Bei mir hat es ca. 45 Minuten gedauert. Dabei eventuell immer mal etwas Wasser, falls nötig, zufügen. Aber bitte kein kaltes, denn wenn man eine Tajineform verwendet kann sie leicht platzen.

Sobald die Tajine fertig ist, diese mit frischen Fladenbrot servieren.

Tipp:
Es funktioniert auch ohne Kartoffeln. Wenn's schneller gehen soll, könnt ihr auch auf Juliengemüse zurückgreifen. Die Garzeit verringert sich dann um ca. 10 - 15 Minuten. Wer keinen Seeteufel bekommt oder mag kann auch anderen weiß- und festfleischigen Fisch verwenden. Wer einen Fischhändler hat, könnte diesen auch nach den Garzeiten fragen. Oder Ihr nehmt TK-Fisch, die Garzeit findet sich meist auf der Packung. Den TK-Fisch aber bitter vor dem Marinieren mindestens an- besser aber auftauen lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

MarokkoQueen

Es hat wunderbar geschmeckt. Habe mich strickt ans Rezept gehalten. Einziger Unterschied, ich hatte Hai. Kommt ins Kochbuch. Bild kommt auch noch. Und 5* Danke fürs teilen.

31.03.2018 13:43
Antworten