Zutaten
für
Für die Hackfleischbällchen: (Kefta) |
|
---|---|
150 g | Rinderhackfleisch oder Lammhackfleisch oder beides |
¼ m.-große | Zwiebel(n), sehr fein gehackt |
1 TL | Paprikapulver, edelsüss |
½ TL | Kreuzkümmel |
½ TL | Salz |
½ TL | Zimtpulver |
½ TL | Chilipulver |
63 g | Koriander oder Petersilie, frisch, fein gehackt |
Für die Sauce: |
|
---|---|
1 kg | Tomate(n), frisch, reif |
2 EL | Olivenöl |
¼ m.-große | Zwiebel(n), sehr fein gehackt |
2 Zehe/n | Knoblauch, fein gehackt |
1 ½ TL | Paprika |
1 ½ TL | Kreuzkümmel |
1 ½ TL | Salz |
½ TL | Chilipulver |
3 EL | Koriander, frisch, fein gehackt |
Außerdem: |
|
---|---|
4 große | Ei(er) oder 8 m.-große |
Zubereitung
Am besten bereitet man dieses Gericht in einem flachen Topf zu.
Für die Hackfleischbällchen alle Zutaten in einer großen Schüssel gut mischen, abdecken und 30 Minuten ruhen lassen.
Für die Tomatensauce die Tomaten halbieren und auf einer groben Reibe reiben. Die Haut wegschmeißen. In einem großen und tiefen Topf das Olivenöl hineingeben und für ca. 30 Sekunden bei mittlerer Hitze erwärmen. Nun den gehackten Knoblauch sowie die Zwiebeln kurz anschwitzen und dann die geriebenen Tomaten hinzufügen und kurz köcheln lassen. Die Gewürze sowie den gehackten Koriander zugeben. Alles mischen und bei mittlerer Hitze für ca. 20 - 25 Minuten kochen, bevor die Kefta hinzukommen. Am besten mit einem Holzlöffel von Zeit zu Zeit umrühren, um sicherzustellen, dass die Sauce nicht anbrennt. Das Ziel ist es, am Ende eine dicke Tomatensauce zu erhalten.
Während die Tomatensauce kocht, das Hackfleisch zu Kugeln von der Größe einer großen Traube formen. Beiseite stellen, bis die Tomatensauce bereit ist. Wenn diese die gewünschte Konsistenz hat, den Geschmack überprüfen und wenn nötig mit Paprika, Kreuzkümmel, Salz und Chili nachwürzen. Die Kefta in die Tomatensauce geben, abdecken und zwei Minuten kochen lassen.
Danach die Kefta auf die andere Seite drehen, erneut abdecken und für weitere zwei bis drei Minuten kochen lassen. Eine Kefta halbieren. Wenn der Kern nicht mehr rosa sondern gar ist, nicht weiter kochen lassen.
Die Eier über den Fleischbällchen aufschlagen und dann alles erneut abdecken. Vorher die Eier mit ein wenig Salz und Pfeffer würzen. Für ein paar Minuten kochen, bis das Eiweiß weiß sowie das Eigelb (ein flüssiger Kern darf vorhanden sein) teilweise fest sind.
Dann den fein gehackten Koriander darüber geben und sofort mit knusprigem Brot servieren.
Für die Hackfleischbällchen alle Zutaten in einer großen Schüssel gut mischen, abdecken und 30 Minuten ruhen lassen.
Für die Tomatensauce die Tomaten halbieren und auf einer groben Reibe reiben. Die Haut wegschmeißen. In einem großen und tiefen Topf das Olivenöl hineingeben und für ca. 30 Sekunden bei mittlerer Hitze erwärmen. Nun den gehackten Knoblauch sowie die Zwiebeln kurz anschwitzen und dann die geriebenen Tomaten hinzufügen und kurz köcheln lassen. Die Gewürze sowie den gehackten Koriander zugeben. Alles mischen und bei mittlerer Hitze für ca. 20 - 25 Minuten kochen, bevor die Kefta hinzukommen. Am besten mit einem Holzlöffel von Zeit zu Zeit umrühren, um sicherzustellen, dass die Sauce nicht anbrennt. Das Ziel ist es, am Ende eine dicke Tomatensauce zu erhalten.
Während die Tomatensauce kocht, das Hackfleisch zu Kugeln von der Größe einer großen Traube formen. Beiseite stellen, bis die Tomatensauce bereit ist. Wenn diese die gewünschte Konsistenz hat, den Geschmack überprüfen und wenn nötig mit Paprika, Kreuzkümmel, Salz und Chili nachwürzen. Die Kefta in die Tomatensauce geben, abdecken und zwei Minuten kochen lassen.
Danach die Kefta auf die andere Seite drehen, erneut abdecken und für weitere zwei bis drei Minuten kochen lassen. Eine Kefta halbieren. Wenn der Kern nicht mehr rosa sondern gar ist, nicht weiter kochen lassen.
Die Eier über den Fleischbällchen aufschlagen und dann alles erneut abdecken. Vorher die Eier mit ein wenig Salz und Pfeffer würzen. Für ein paar Minuten kochen, bis das Eiweiß weiß sowie das Eigelb (ein flüssiger Kern darf vorhanden sein) teilweise fest sind.
Dann den fein gehackten Koriander darüber geben und sofort mit knusprigem Brot servieren.
Kommentare
Das Rezept ich seit meinem Urlaub in Marokko gesucht😍 Hab das dort sehr oft gegessen 😁