Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Aus Topfen (Quark), weicher Butter und Mehl einen Teig kneten und kalt stellen.
Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche dünn auswalken, 3 - 5 mm je nach Vorliebe. Genug Mehl verwenden und den Teig kalt verarbeiten, damit nichts klebt. Den Teig in kleine Quadrate schneiden, 5 x 5 bis 8 x 8 cm ist für kleine Hände ideal.
In die Mitte jeden Quadrates einen kleinen Klecks Mus geben, je nach Größe 1/2 - 1 Teelöffel. Die Quadrate dann zu Dreiecken zusammenklappen und an den Rändern festdrücken, damit nichts ausläuft. Bleibt Mus über, kann man es zum Eintunken dazureichen oder einfach gleich essen.
Bei 180 Grad 15 Minuten backen. Sie sind im warmen Zustand noch recht weich, werden dann aber fester.
Für die großen Kinder und Eltern kann man auch Marmelade zum Füllen verwenden und mit Staubzucker bestreuen. Auch Tiefkühlbeeren sind für Babys eine zuckerfreie Option.
Das Mus machen wir in großer Menge immer am Ende des Sommers, wenn die Äpfel in allen Gärten reif werden und übrig bleiben. Dann frieren wir es in Silikonmuffinförmchen ein. Wenn gefroren, wird alles in Plastiksäcke gedrückt und wir haben immer leckeres, ungesüßtes Mus.
mein einjähriges Sohn liebt die "Fruchttaschen"! ich nehme aber auch 50g weniger Butter, dafür 50g mehr Quark
gefüllt haben wir sie bisher mit TK Heidelbeeren oder Apfelmark (zuckerfreie Alternative zu Apfelmus)
Bei uns heißen die Quarktascheln und werden mit Pflaumenmus gefüllt und mit Puderzucker bestäubt. Werde für den Kleinen aber mal welche mit Äpfeln / Apfelmus probieren. Gute Idee.
finden sie eigentlich auch sehr lecker. habe sie mit gedünsteten äpfeln gefüllt und etwas Zimt mit in den Teig. hat dem Mini sehr geschmeckt. der nächste Versuch Wird mit weniger Butter und statt Mehl > Mandeln gemacht. bi gespannt
Das hört sich richtig lecker. Ich würde die gern für meinen 1jährigen Enkel backen - wie lange sind die Zipfel denn haltbar und wie lagert man sie am besten?
Genau das, was ich gesucht hab... Fürs Baby und den Rest der Familie. Für die Großen gab es noch bißle Puderzucker dazu. Nächstes mal testen wir es mit nutella ;-)
Wir haben heute das Rezept ausprobiert (mit selbst gemachtem Apfelmus) und waren restlos begeistert.
Die Plätzchen sind super lecker! Es wird sie bei uns ab sofort immer mal wieder geben. Nicht nur zur Weihnachtszeit :-)
Kommentare
mein einjähriges Sohn liebt die "Fruchttaschen"! ich nehme aber auch 50g weniger Butter, dafür 50g mehr Quark gefüllt haben wir sie bisher mit TK Heidelbeeren oder Apfelmark (zuckerfreie Alternative zu Apfelmus)
Bei uns heißen die Quarktascheln und werden mit Pflaumenmus gefüllt und mit Puderzucker bestäubt. Werde für den Kleinen aber mal welche mit Äpfeln / Apfelmus probieren. Gute Idee.
Hallo erstmal, wie lange halten die Kekse sich ?
finden sie eigentlich auch sehr lecker. habe sie mit gedünsteten äpfeln gefüllt und etwas Zimt mit in den Teig. hat dem Mini sehr geschmeckt. der nächste Versuch Wird mit weniger Butter und statt Mehl > Mandeln gemacht. bi gespannt
Und... hast du deine Variante schon probiert ?
Bei uns sind sie immer gleich weg.... Deshalb kann ich das nicht genau sagen. Würde sagen so wie jede andere Mehlspeise wenige Tage und zudecken.
Das hört sich richtig lecker. Ich würde die gern für meinen 1jährigen Enkel backen - wie lange sind die Zipfel denn haltbar und wie lagert man sie am besten?
Im Sommer werde ich sie mit roten Ribiseln / Johannisbeeren füllen.... Auf das bin ich schon gespannt
Genau das, was ich gesucht hab... Fürs Baby und den Rest der Familie. Für die Großen gab es noch bißle Puderzucker dazu. Nächstes mal testen wir es mit nutella ;-)
Wir haben heute das Rezept ausprobiert (mit selbst gemachtem Apfelmus) und waren restlos begeistert. Die Plätzchen sind super lecker! Es wird sie bei uns ab sofort immer mal wieder geben. Nicht nur zur Weihnachtszeit :-)