Algerisches Linsenragoût


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Markat adass, vegetarisch

Durchschnittliche Bewertung: 3.67
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 02.12.2015



Zutaten

für
350 g Linsen, braun
1 m.-große Zwiebel(n), gewürfelt
2 große Tomate(n), gehäutet, entkernt und gehackt
2 Möhre(n), geschält und klein gewürfelt
3 Zehe/n Knoblauch, gepresst oder fein gehackt
1 EL Blattpetersilie, fein gehackt
1 EL Koriander, fein gehackt, ggf. auch nur 1/2 EL
1 Stange/n Staudensellerie, klein gewürfelt
1 EL Tomatenmark
½ TL Pfeffer, schwarzer, gemahlen
1 TL Paprikapulver, edelsüßes oder rosenscharf
1 TL Kurkumapulver
n. B. Salz
3 EL Olivenöl zum Braten

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Die Linsen in ein Sieb geben und unter fließendem, kalten Wasser abspülen und abtropfen lassen.

In einem Schmortopf Öl erhitzen. Die Zwiebeln darin solange andünsten, bis diese glasig sind. Den Knoblauch zufügen und solange dünsten, bis er schön duftet. Die Tomaten und das Tomatenmark zufügen und kurz unterrühren. Die Möhren, Sellerie, Linsen, Pfeffer, Paprika und Kurkuma zufügen.

Alles mit kaltem Wasser bedecken und aufkochen lassen. Sobald es aufkocht, die Hitze herunterdrehen und das Ragout bei schwacher Hitze etwa 25 - 30 Minuten köcheln lassen. Falls nötig, etwas Wasser zufügen. Sobald die Linsen gar sind, Petersilie und Koriander unterrühren, alles mit etwas Salz abschmecken und zu einem frischen Brot servieren.

Eine andere Art das Ragout zu kochen:
Die Linsen zuerst alleine aufsetzten.

In einer separaten Pfanne die Zwiebeln glasig dünsten, dann den Knoblauch dazugeben. Tomatenmark, Kurkuma, Paprika und gemahlenen schwarzen Pfeffer zugeben und anrösten.
Darauf die Tomaten geben und kurz anschwitzen. Die Möhren und den Sellerie zugeben, ebenfalls kurz anschwitzen. Alles mit etwas Wasser ablöschen.

Dann das Gemüse zu den garen Linsen geben und Petersilie und Koriander unterrühren. Alles mit etwas Salz abschmecken.

Wenn das Gericht fertig ist, würde ich noch einen Spritzer Zitronensaft zugeben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Sterneköchin2011

Hallo, habe das Ragout mit knapp 100 g Linsen, aber dafür mit mehr Möhre, Zwiebel und Staudensellerie in einer Gemüsebrühe gekocht. Das hat seine Zeit gedauert, bestimmt gute 45 Minuten, bis die Linsen gar waren. Es hat sehr lecker geschmeckt. Statt Brot habe ich dazu Spinatnocken serviert. LG von Sterneköchin2011

19.03.2019 13:36
Antworten
Blauhilde

Das hat mir heute sehr gut geschmeckt. Besonders gut gefiel mir der Tipp mit dem Zitronensaft, das war ganz nach meinem Geschmack. Leider hatte ich keine frischen Kräuter da, so nahm ich statt Petersilie eine kleine Petersilienwurzel für das entsprechende Aroma und getrockneten Koriander. Ich nutzte die Rezeptvariante 2, da ich bereits gegarte Linsen verarbeiten wollte. Dieses Essen gibt es bestimmt mal wieder, dann mit frischen Kräutern.

11.02.2017 16:16
Antworten
Parmigiana

Hallo, das Gericht gab es heute, weil man ja an Neujahr Linsen essen soll. Es ist wirklich SEHR lecker, auch wenn ich keinen Staudensellerie hatte und stattdessen etwas mehr Möhre reingeschnippelt habe. Eine sehr schöne Art, Linsen zuzubereiten, das werde ich unbedingt wieder machen. Danke und frohes neues Jahr! parmigiana

01.01.2017 17:50
Antworten