Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Den Backofen auf 160 °C (Umluft) vorheizen. Die Zutaten für die Marinade in einer Auflaufform miteinander verrühren, den Lachs darin wenden und (wenn vorhanden) auf die Hautseite legen.
Den Lachs in der offenen Auflaufform in den vorgeheizten Backofen geben und bei 160 °C etwa 35 Minuten garen. TK-Lachs braucht etwa 5 Minuten länger.
Für das Fenchelgemüse den Fenchel in 0,5 mm dicke Scheiben schneiden und mit den Zwiebeln zusammen in einer beschichteten Pfanne mit etwas Öl etwa 3 Minuten lang braten. Mit Portwein und Aceto balsamico ablöschen, den Zucker und die Lorbeerblätter dazugeben und salzen. Etwas Wasser dazugeben und etwa 15 Minuten mit geschlossenem Deckel garen, bis der Fenchel weich ist. Zum Schluss die verbliebene Flüssigkeit reduzieren.
Für die Honig-Senf-Soße alle Zutaten miteinander verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Für den Burger den gegarten Lachs mit einer Gabel zerpflücken. Die Laugenbrötchen halbieren, beide Hälften großzügig mit der Honig-Senf-Soße bestreichen. Den Burger nacheinander mit dem Salat, dem Lachs und dem Fenchelgemüse belegen.
Das Rezept reicht für 2 Burger. Zu zweit essen wir allerdings meistens vier Burger. Dazu einfach mehr Lachs und Sauce zubereiten. Das Fenchelgemüse ist sehr großzügig berechnet.
Anzeige
Kommentare
Exzellentes Rezept! Die Kombi marinierter Lachs und Rotwein-Gemüse ist genial.
Wow - krass gut!!!! Ich denke ich würde den Fenchel einfach weglassen wenn man nicht so drauf steht.
Heute gab es bei uns diese Burger-Variante und ich bin so begeistert. Mega lecker.
Welches Alternativgemüse würdest Du vorschlagen, wenn man jetzt nicht so auf Fenchel steht? Aubergine vielleicht? Oder einfach Zwiebeln? Danke Dir schonmal, das Rezept klingt super, werde es direkt morgen probieren!