Zutaten
für4 | Hähnchenschenkel |
etwas | Salz und Pfeffer |
etwas | Paprikapulver, edelsüßes |
Für die Marinade: |
|
---|---|
750 ml | Rotwein (Burgunder) |
2 | Knoblauchzehe(n), geschält |
2 | Zwiebel(n), mit Schale, gewaschen, Wurzeln entfernt |
3 | Möhre(n) |
n. B. | Thymian |
n. B. | Rosmarin |
Außerdem: |
|
---|---|
1 EL | Butter |
1 Schuss | Sahne |
etwas | Speisestärke |
Öl zum Braten |
Zubereitung
Die Hähnchenschlegel trockentupfen, mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen und über Nacht in der Rotweinmarinade aus den weiteren Zutaten - Rosmarin, Thymian, Zwiebel, Knoblauch und Möhren - ziehen lassen.
Die Schlegel herausnehmen, trockentupfen und beidseitig scharf in Öl anbraten. Herausnehmen und das Gemüse aus der Marinade in den Topf geben. Die Hähnchenschlegel oben drauf legen und mit der Marinade ablöschen. Nur soviel Flüssigkeit hinzugeben, dass die Hähnchenschlegel nicht ganz bedeckt sind. Nun bei 30 bis 35 Minuten im Backofen bei ca. 175 Grad Heißluft fertig braten.
Die Schlegel und die verkochten Zutaten herausnehmen und die Soße abschmecken. Mit der in etwas Rotwein aufgelösten Speisestärke binde und die Butter unterrühren. Ein Schuss Sahne wirkt Wunder.
Als Beilage eignet sich Reis. Feinschmecker genießen auch gerne die mitgekochten Möhren. Die Hähnchenschlegel in diesem Fall mit der Soße und dem Reis auf einer vorgewärmten Platte anrichten und garnieren.
Die Schlegel herausnehmen, trockentupfen und beidseitig scharf in Öl anbraten. Herausnehmen und das Gemüse aus der Marinade in den Topf geben. Die Hähnchenschlegel oben drauf legen und mit der Marinade ablöschen. Nur soviel Flüssigkeit hinzugeben, dass die Hähnchenschlegel nicht ganz bedeckt sind. Nun bei 30 bis 35 Minuten im Backofen bei ca. 175 Grad Heißluft fertig braten.
Die Schlegel und die verkochten Zutaten herausnehmen und die Soße abschmecken. Mit der in etwas Rotwein aufgelösten Speisestärke binde und die Butter unterrühren. Ein Schuss Sahne wirkt Wunder.
Als Beilage eignet sich Reis. Feinschmecker genießen auch gerne die mitgekochten Möhren. Die Hähnchenschlegel in diesem Fall mit der Soße und dem Reis auf einer vorgewärmten Platte anrichten und garnieren.
Kommentare
Sehr lecker. Lohnt sich trotz des hohen Zeitaufwandes öfters zu machen. Bei uns gab es Bratkartoffeln. Foto ist hochgeladen.