Persische Fladenbrote
Als exotische Beilage oder zum Apéro
Als exotische Beilage oder zum Apéro
500 g | Mehl (Weißmehl) |
½ Würfel | Hefe |
250 ml | Milch, lauwarm |
6 EL | Joghurt (Vollmilchjoghurt), am besten griechisch |
2 TL | Salz |
1 Prise(n) | Zucker |
1 | Eigelb |
2 EL | Olivenöl |
Schwarzkümmel |
Kommentare
Schnelle und einfache Zubereitung und ein wirklich schmackhaftes Ergebnis. Alle waren begeistert und die Brötchen in null Komma nix weg!
Phänomenal lecker. Im Ofen ausgebacken war schon toll. Aaaaaber 2 Tage später den Rest Teig als Fladen in der Pfanne gebacken war der Knaller. Haben sie heute morgen zum Frühstück noch warm mit Marmelade gegessen. 😍😍😍
Super lecker, flaumig und saftig. Das gibt es bei uns jetzt sicher öfter.
Wirklich sehr sehr lecker ! Gibt es jetzt bei uns öfter und wird in´s Kochbuch gespeichert... Danke !
Hallo, habe die Menge auf 4 Portionen runtergerechnet und aus der Menge 2 Fladenbrote geformt, anders wären sie mir zu klein geworden. Den Hefeteig habe ich aus Dinkelvollkorn mit Weißmehlanteil gemacht und eine Weile gehen gelassen. So sind die Fladen super geworden. Danke und Grüße! parmigiana
Hallo, heute habe ich dieses Fladenbrot ausprobiert und es ist richtig lecker. Mit Milch und Joghurt im Teig, das war mir neu...aber so werde ich das wieder mal backen. Liebe Grüße Christine