Persische Fladenbrote


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Als exotische Beilage oder zum Apéro

Durchschnittliche Bewertung: 4.71
 (14 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 21.02.2005 187 kcal



Zutaten

für
500 g Mehl (Weißmehl)
½ Würfel Hefe
250 ml Milch, lauwarm
6 EL Joghurt (Vollmilchjoghurt), am besten griechisch
2 TL Salz
1 Prise(n) Zucker
1 Eigelb
2 EL Olivenöl
Schwarzkümmel

Nährwerte pro Portion

kcal
187
Eiweiß
6,26 g
Fett
3,45 g
Kohlenhydr.
31,94 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Alle Zutaten (bis und mit Zucker) zu einem elastischen Teig verkneten. Den Teig in 12 gleiche Stücke teilen. Jedes Teil dünn ausrollen und mit dem mit Öl verquirlten Eigelb bestreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 C ca. 8-10 Min. gold-gelb backen.
Die Fladen werden zu verschiedenen Currys serviert, aber auch zum Apéro, einem Glas Rotwein oder zum dippen.
Echt orientalisch bestreut man die Fladen vor dem Backen mit dem Schwarzkümmel.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Teddy-1

Schnelle und einfache Zubereitung und ein wirklich schmackhaftes Ergebnis. Alle waren begeistert und die Brötchen in null Komma nix weg!

03.07.2021 05:23
Antworten
Natschi-13

Phänomenal lecker. Im Ofen ausgebacken war schon toll. Aaaaaber 2 Tage später den Rest Teig als Fladen in der Pfanne gebacken war der Knaller. Haben sie heute morgen zum Frühstück noch warm mit Marmelade gegessen. 😍😍😍

28.12.2020 11:09
Antworten
office_4

Super lecker, flaumig und saftig. Das gibt es bei uns jetzt sicher öfter.

25.03.2020 13:04
Antworten
rolkla

Wirklich sehr sehr lecker ! Gibt es jetzt bei uns öfter und wird in´s Kochbuch gespeichert... Danke !

22.11.2019 13:01
Antworten
Parmigiana

Hallo, habe die Menge auf 4 Portionen runtergerechnet und aus der Menge 2 Fladenbrote geformt, anders wären sie mir zu klein geworden. Den Hefeteig habe ich aus Dinkelvollkorn mit Weißmehlanteil gemacht und eine Weile gehen gelassen. So sind die Fladen super geworden. Danke und Grüße! parmigiana

19.06.2017 21:42
Antworten
schaech001

Hallo, heute habe ich dieses Fladenbrot ausprobiert und es ist richtig lecker. Mit Milch und Joghurt im Teig, das war mir neu...aber so werde ich das wieder mal backen. Liebe Grüße Christine

24.07.2015 17:13
Antworten