Reis mit Kürbis und Spinat aus dem Römertopf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Vegetarisch, optional vegan

Durchschnittliche Bewertung: 3.8
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 27.11.2015



Zutaten

für
1 m.-große Zwiebel(n)
1 Zehe/n Knoblauch
2 EL Öl
250 g Spinat
300 g Kürbis(se)
1 TL Gewürzmischung, z. B. Briani, maurit. Briyani, Baharat, Ras al Hanout
1 TL Currypaste, scharf
1 TL Salz, nach Geschmack, auch mehr
200 ml Wasser
1 TL Gemüsebrühe, instant
200 ml Kokosmilch
150 g Reis
100 g Dattel(n), entsteint
3 Frühlingszwiebel(n)
50 g Mandelblättchen

Außerdem:

etwas Joghurt, griechisch oder türkisch

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 35 Minuten
Den Römertopf wässern.

Den Kürbis entkernen, schälen, abwiegen und grob raspeln. Den Spinat waschen, gut abtropfen lassen und grob zerkleinern. Die Zwiebeln und die Datteln würfeln, die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.

Die Mandelblättchen in einer beschichteten Pfanne ohne Fett hellbraun anrösten. Auf einem Teller abkühlen lassen.

In der Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebelwürfel darin anschwitzen, nicht bräunen. Den Knoblauch hacken und untermischen, dann den Kürbis zugeben und 2 - 3 Minuten andünsten. Den Spinat untermischen und in 2 - 3 Minuten zusammenfallen lassen. Das Gemüse mit Salz, Currypaste und Gewürzmischung verrühren.

Die Kokosmilch mit dem Gemüsebrühpulver und dem Wasser aufkochen. Die Hälfte des Reis auf dem Boden des Römertopfes geben. Die Gemüsemischung darauf verteilen und mit Datteln, Frühlingszwiebeln und Mandelblättchen bestreuen. Mit dem Rest vom Reis abdecken. Die heiße Kokosmilchmischung vorsichtig angießen und den geschlossenen Topf in den kalten Backofen geben.

Bei 230 °C Ober- / Unterhitze ca. 50 - 60 Minuten garen. Die obere Schicht Reis wird knusprig, die Gemüseschicht sehr weich.

Heiß mit einem Klecks griechischem Joghurt oder veganem Ersatzprodukt servieren.

Die Menge reicht, je nach Appetit, für 3 - 4 Personen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Parmigiana

Hallo, das ist mal richtig lecker geworden. Ich habe schonmal Reisrezepte für den Römertopf nachgekocht und da war der Reis am Ende etwas matschig. Das ist hier gar nicht der Fall. Der Reis war oben knusprig und unten schön körnig. Allerdings habe ich bisher immer Basmatireis genommen und diesmal stattdessen versuchsweise Jasminreis, vielleicht lag es daran. Lieben Dank fürs Rezept parmigiana

05.11.2020 18:17
Antworten