Eclairs mit Eierlikörcreme


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4
 (10 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 21.02.2005 1471 kcal



Zutaten

für
150 ml Milch
75 g Butter
½ TL Salz
75 g Mehl
3 Ei(er)
100 ml Sahne
½ EL Zucker
50 ml Eierlikör
Puderzucker

Nährwerte pro Portion

kcal
1471
Eiweiß
40,48 g
Fett
98,84 g
Kohlenhydr.
93,52 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Milch, Butter und Salz aufkochen. Mehl zufügen, rühren bis der Teig glatt ist und sich vom Topf löst. Noch ca.5 Minuten unter Rühren nachgaren. Vom Herd nehmen und die Eier einzeln darunter schlagen, bis der Teig blank ist. Teig in einen Spritzbeutel füllen.
Blech mit Backpapier belegen und den Teig als Streifen darauf spritzen. Im Ofen bei 200° Grad 15-20 Minuten backen. HERDTÜR DABEI NICHT ÖFFNEN, SONST FÄLLT DAS GEBÄCK ZUSAMMEN.
Abkühlen lassen, der Länge nach aufschneiden. Sahne mit Zucker steif schlagen, Eierlikör unterheben und die Eclairs damit füllen. Mit Puderzucker bestäuben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

grichenland

vielleicht könnte man Sahne steif reingeben damit aus der Creme keine suppe wird

21.12.2019 10:46
Antworten
Gaumenfreund

Der Teig ist toll. Nur der Eierlikör macht aus der steif geschlagenen Sahne "Suppe". Schade. Von Creme keine Spur.

14.03.2019 10:40
Antworten
JuleKitty

Ich habe mal eine Frage. Könnte man statt Eierlikör auch Amarula nehmen?

04.09.2018 12:34
Antworten
meerjungfrau

Hallo, schade - unter EierlikörCREME hatte ich mir was anderes vorgestellt als Sahne. VG -meerjungfrau-

10.10.2016 10:16
Antworten
cuki_claudi

kann man die eclairs schon am vortag zubereiten?

25.05.2016 11:49
Antworten
fantasy

Hi! Ich habe in die Eierlikörsahne noch etwas Cappucchinopulver rein getan. Für die Kinder habe ich einen Teil nur mit Vanillesahne gefüllt. Außerdem habe ich noch Pfirsichspalten darauf verteilt, das gab dem Ganzen noch eine fruchtige Note. Schokolade habe ich keine drauf getan, sondern nur mit Puderzucker bestäubt. Geschmacklich super! Sollten aber frisch gegessen werden, da Brandteig am nächsten Tag ganz durchgeweicht ist. LG Yvonne

04.05.2007 09:29
Antworten
Sylvi

Ich habe eine Form für die Eclairs.Das sind 12 Teighälften,also für 6 Eclairs.Wenn du mehr magst nimm das doppelte. Gruß sylvi

22.05.2005 21:40
Antworten
karaburun

Die schmecken wirklich lecker. Wir waren gestern bei einer Bekannten eingeladen und da habe ich dieses Eclairs für uns Erwachsenen mitgebracht. Die waren ja sooo lecker. Dein Rezept musste ich dann gleich heute nachreichen.. lg und vielen Dank für Deine tollen Eclairs. Tanja

07.05.2005 22:33
Antworten
BiNa

Für wieviel Eclairs reicht der Teig denn ungefähr? Weils mit einer Portion angegeben ist...???

26.03.2005 23:16
Antworten
stuttgartpaul

Hallo Sylvi, das mit dem Eierlikör finde ich super. Ein klassisches Gebäck mal anders. LG stuttgartpaul

22.02.2005 09:37
Antworten