Mädchenröte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Schaumspeise

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 26.11.2015



Zutaten

für
5 Eiweiß
200 g Zucker
¼ Liter Johannisbeersaft, roter oder Erdbeersaft
8 Blätter Gelatine, rote

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 40 Minuten
Wenn gesüßter Johannisbeersaft verwendet wird, dann nur 80 bis 100 g Zucker verwenden.

Die Gelatine in einem Topf mit 5 Esslöffeln kaltem Wasser etwa 5 Minuten einweichen lassen. Von dem Saft 1/4 abnehmen, in den Topf zur Gelatine geben, verrühren und auf dem Herd leicht warm werden lassen aber nicht kochen. Dabei mit dem Schneebesen verrühren, bis die Flüssigkeit klar ist. Den Topf vom Herd nehmen.

Eiweiß in eine große Rührschüssel geben. Leicht anschlagen. Während des Schlagens 4 Esslöffel kaltes Wasser zugeben, bis das Eiweiß ganz steif ist. Weiter schlagen und den Zucker langsam einrieseln lassen. Den Saft während des Schlagens nach und nach einfließen lassen. Die aufgelöste Gelatine einfließen lassen und dabei immer weiter schlagen.

Die Masse in eine große Schüssel oder mehrere kleine Schüsseln füllen. Optisch macht sich eine Glasschüssel am besten. Für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Dazu passt dänische Vanillesauce.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Drelsdoerper

Freut mich, dass noch jemand dieses sehr schöne Rezept kennt. Kommt wohl aus Nordfriesland.

03.11.2017 15:43
Antworten
Koopmannsdochter

Super lecker ! Kenne dieses Dessert bereits aus meinen Kindertagen. Es war jedes Jahr Weihnachten unser Dessert. Diese Tradition habe ich auch beibehalten. Und das nicht nur zur Weihnachtszeit. Genau nach diesem Rezept habe ich es gemacht. Falls kein roter Johannisbeersaft vorhanden ist , kann man auch sehr gut schwarzen Johannisbeersaft oder den Saft der Josterbeere nehmen.

31.10.2017 14:18
Antworten