Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Tag
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Tag 35 Minuten
Für den Teig Wasser, Agavensirup und Rohrzucker in einem Topf erhitzen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Nun das Pflanzenfett dazugeben und unter leichtem Rühren schmelzen lassen. Den Topf vom Herd nehmen und die Masse abkühlen lassen. Danach die restlichen Zutaten mit Hilfe eines Knethakens unterheben und alles zu einem schönen braunen Teig verkneten. Den Teig in einer verschlossenen Schüssel über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
Nun die Hände leicht mit Margarine einfetten und den Lebkuchenteig mehrmals kräftig durchkneten, damit er etwas weicher wird, mithilfe einer Teigrolle auf Backpapier ausrollen und Baumschmuck ausstechen oder Elemente für ein Lebkuchenhaus ausschneiden. Die überschüssigen Teigränder abheben (so verhindert man, dass sich die Elemente verformen) und die Lebkuchenstücke mit dem Backpapier auf ein Backblech ziehen. Nach Belieben mit etwas Sojacuisine bepinseln. Im vorgeheizten Backofen 10 - 15 Minuten bei 150 °C Umluft backen.
Achtung, etwas Platz zwischen den einzelnen Lebkuchen lassen, diese gehen beim Backen noch etwas auf.
Kommentare
Hallo, Glaubt ihr, mann kann den Agavensirup durch Honig ersetzen da ich den Agavengeschmack nicht ausstehen kann? (Ich weiß, dann nicht mehr vegan - aber das ist mein Kompromiss, der Honig kommt von einem Kollegen der Imker ist)
Ich denke, das müsste prinzipiell gehen. In traditionellen Lebkuchen kommt ja glaube ich auch Honig rein. Aventuell könnte man auch Honig und Zuckerrübensirup mischen (wenn man DEN Geschmack denn mag :D). Hauptsache süß und flüssig
Hallo Schmoozer, ja das ist überhaubt kein Problem. Würde wenn, flüssigen Bio Honig verwenden. SFS Anleitung ist vorhanden. Kleiner Tipp noch dazu: Natron bitte nur gestrichene Tl verwenden! Sonst schmeckt man ihn zu stark raus ;-) GLG und viel Spaß beim nachbacken! Ma vie
Ich habe das Rezept für mein erstes Mal Lebkuchen backen getestet. Besser ist es die Lebkuchen ca. 10min im Ofen zu lassen. Sonst werden sie zu knusprig. Ich finde auch es könnte etwas mehr Lebkuchen Gewürz rein. Zum dekorieren habe ich vegane Schokolade darüber gestrichen.
Oh super! Vielen vielen DANK für die schnelle Rückmeldung und hilfreichen Tipps Claudia! Viele Grüße Ma vie
ist der lebkuchen nach dem backen sehr hart und muss noch ziehen odwr eher weich und geniessbar und wird er mit der zeit eher hart oder weich? haelt er sich lange? freue mich das auszuprobieren!
Das ist das beste Lebkuchenrezept, das ich je probiert habe (und ich probiere sehr häufig neue Rezepte aus). Für Lebkuchen werde ich jetzt definitiv bei diesem Rezept bleiben. Danke für diese tollen Lebkuchen. IKi
Hallo IKi :-) das freut mich wirklich seeeehr das der Lebkuchen geschmeckt hat! Danke für den netten Kommentar. GLG Ma vie
Hallo, wie kann man ein Häuschen ohne Eiweiss zusammen kleben?
Hallo d-arzu, ich habe zur groben Fixierung Zahnstocher und Kleber aus ganz normalen Zuckerguss (zäh angerührt: aus viel gesiebten Puderzucker und wenig Wasser) verwendet. Den verarbeiteten Zuckerguss über Nacht fest werden lassen und am nächsten Tag teilweise nocheinmal mit Zuckerguss sauber am Lebkuchenhaus nachgezogen. Am Dach und an den Fenstern habe ich zusätzlich noch Zartbitterschokolade als Kleber verwendet. LG :-)