Süßkartoffeln in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden, mit Olivenöl und Salz vermengen und auf die Grillfläche des Raclette-Gerätes legen. Die Süßkartoffelscheiben etwa 5 Minuten je Seite auf dem Grill garen. Zwischendurch wenden.
Schnitzelfleisch vom Schwein in dünne Streifen schneiden und die grüne Spitzpaprika ebenfalls in Streifen schneiden. Dann das Fleisch unten ins Pfännchen legen, mit etwas Olivenöl beträufeln und die Paprikastreifen darüber legen. Eine Kirschtomate vierteln und ebenfalls darauf verteilen. Jetzt noch etwas Fetakäse zerpflücken und darüber streuen. Dann kann das Pfännchen unter den Grill des Raclette-Geräts.
Die Pimientos mit Salz, Olivenöl und einem Spritzer Zitrone marinieren. Die marinierten Pimientos in ein Pfännchen geben und unter dem Grill garen.
Ein Pfännchen mit Garnelen füllen, mit etwas Öl beträufeln und ebenfalls unter den Grill geben.
Gepfefferte und gesalzene Kräuterseitlinge kommen in ein weiteres Pfännchen. Mit Raclette-Käse belegen und ab unter den Grill.
Rinderfilet in dünne Scheiben schneiden. Kurz andrücken, etwas salzen und einen Tropfen Olivenöl darauf geben. Salz und Olivenöl von beiden Seiten in das Fleisch einreiben, etwas pfeffern, noch einmal andrücken und dann auf dem Raclette-Grill braten. Ab und an wenden.
Die Avocado aus der Schale lösen, in Spalten schneiden und auf den Grill geben. Von beiden Seiten angrillen, bis ein Streifenmuster zu sehen ist.
Das Lammhackfleisch mit Salz, Pfeffer, gehackter Petersilie und Kreuzkümmel kräftig würzen. Die passierten Tomaten mit gehackter Chilischote, Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. 1 - 2 Esslöffel von der Soße in ein Pfännchen geben und aus dem Lammhack kleine Bällchen formen. 2 - 3 Bällchen in das Pfännchen mit der Soße geben und unter den Grill schieben. Zwischendurch die Hackbällchen einmal wenden oder mit Soße beträufeln.
Die Austern vorsichtig am Schließmuskel öffnen, etwas in der Schale anlösen und auf ein Salzbett im Raclette-Pfännchen setzen. So kippt die Auster nicht um. Nun die Auster mit in Streifen geschnittenem Raclettekäse belegen und mit einem Spritzer Limettensaft würzen. Dann kann auch dieses Edelpfännchen unter den Grill.
Zuletzt fehlt nur noch der Klassiker: Etwas Raclettekäse in ein Pfännchen geben, unter dem Grill erwärmen und mit Pellkartoffeln genießen.
Tipp: Auf der Stein- oder Grillplatte kann man zusätzlich auch Bacon knusprig braten und zu den Pfännchen genießen.
Das Raclette-Gerät fehlt noch:
Entdeckt im
Raclette-Test das passende Modell für euren Raclette-Abend.
Kommentare
Vielen Dank für die Anregungen. Mir läuft schon das Wasser im Mund zusammen. Ich selbst "kann nicht Raclette" Bin aber gerade dazu eingeladen worden. Bringe jetzt einige Zutaten von dem schönen Foto als Überraschung mit. Freue mich schon sehr. Frohes Raclette-Silvester-Essen allerseits !
Schade, dass ich das jetzt erst lese! 😁 Aber ich werd's mit auf jeden Fall abspeichern und vor allem die Süßkartoffeln und die Hackbällchen mal ausprobieren! Rindfleisch hatten wir diesmal auch, war sehr lecker. Und Bacon darf bei uns auch nie fehlen!👍
war, aber immer sehr lecker, kommunikativ und uns alle zusammen brachte. Die Idee mit Süßkartoffel und Avocado ist eine Bereicherung zum Raclette-Essen und kann ich nur empfehlen👌
Danke für dieses Rezept! Seit vielen Jahren haben wir schon "eingedeutschtes" Raclette gekocht/gegrillt, nach unserem Stil, der manchmal bestimmt auch recht einseitig
Die eingedeutschte Variante ist doch o.k. jeder nimmt nur das, was er will und grillt, oder gratiniert, ganz nach Geschmack. Die Mengenangaben in diesem Rezept finde ich allerdings "sportlich" - wir hatten insgesamt weniger Menge und sind heute Mittag noch mal satt geworden. Süßkartoffel wurde für sehr unnötig befunden. Aber auf anraten einer Freundin haben wir ne Art pancakes vorgefallen. Die waren in jeder Kombi der Renner.
viele tolle Ideen sehr lecker. LG
Wir haben erstmals die Süßkartoffeln auf die Grillfläche gelegt. Das funktionierte super, ging total schnell und schmeckte sehr lecker. Kann mann nichts falsch machen. Vielen Dank für den Tip.
Hallo, wir hatten die Süßkartoffel und die Hackbällchen. War eine sehr gelungene neue Idee. Danke. Unser Raclette besteht immer aus Rind, Schwein und Pute, Raclettekäse und milder Bergkäse, einer Knobi Joghurtsose, Zwiebeln, Pilze, Pellkartoffeln, Paprika, kleine Tomaten, Weckle oder Baguette. Und dann manchmal mit Bohnen im Speckmantel oder Wienerwürstchen mit Käse und Speckmantel. Liebe Grüße
Ach ja alles Gute fürs Neue Jahr
Hallo, super lecker das Raclette. Haben zwar nicht alles davon gemacht waren aber echt tolle Ideen dabei. Danke für die Inspirationen und dafür volle Punktzahl. Frohe Weihnachten ! Gruß SessM