Sauerländische Schnippelbohnensuppe nach Omis Art
Einfach und Lecker
Einfach und Lecker
1 Glas | Bohnen (Schneidebohnen) |
2 große | Zwiebel(n) |
2 große | Möhre(n) |
1 Liter | Fleischbrühe |
1 Stange/n | Porree |
800 g | Kartoffel(n) |
4 | Mettwürstchen |
1 Scheibe/n | Bauchspeck, geräuchert, ca. 1 cm dick |
Pfeffer | |
1 EL | Bohnenkraut, gerebelt |
Kommentare
Ich habe auch erst die Zwiebeln zusammen mit Speck angebraten und alles andere wie nach Rezept. Bohnenkraut hatte ich nicht, hab dafür Tymian und Majoran genommen. Uns hat es sehr gut geschmeckt, die Suppe wird es wieder geben
Machen diese Suppe regelmäßig in vegetarischer Variante - einfach lecker!
Die Bohnensuppe hat super geschmeckt. Ich habe Schnittbohnen aus dem Glas inkl. Saft verwendet und noch etwas gekörnte Brühe hinzugefügt. Lecker.
Hallo zusammen! Ich habe frische Schneidebohnen vom Markt geholt sie geputzt und kleingeschnitten. Zwiebeln angebraten und mit Zucker karamelisiert.Anstatt Würstchen habe ich Rindergulasch dann mit angebraten.Danach die Bohnen dazu und Möhren und Porree.Mit Gemüsebrühe abgelöscht und eine halbe Stunde vor Ende der Garzeit die Kartoffeln dazu gegeben. Mit Gewürzen abgeschmeckt und dann diese Suppe mit der Familie genossen. Echt genial. Lg Jutta
Hallo, Auf keinen Fall die milchvergorenen Bohnen nehmen das schmeckt komplett anders! Bei uns im Supermarkt stehen die normalen Schneidebohnen im Glas bei den ganzen anderen Konserven wie Rotkohl, Dickebohnen, Erbsen und Möhren usw. Vielleicht schaust du einfach mal da nach. Gruß Björn
Ich habe die Suppe heute zubereitet und musste etwas improvisieren: ohne Porree und ohne Mettwurst. Den Speck habe ich in dünne Streifen geschnitten und zusammen mit den Zwiebeln, Möhren und Kartoffeln angebraten. Danach ging es lt. Rezept weiter. Als alles gar und abgeschmeckt war, wurde die Suppe mit etwas Speisestärke sämiger gemacht. Hat gut funktioniert. Ich muss sagen, dass das Rezept gut und einfach zuzubereiten ist. Vielen Dank dafür. LG vom weibi
Ich habe den Bauchspeck und die Zwiebeln vorher angebraten und ich nehme immer TK-Bohnen. Die sind knackiger und nicht so labberig wie die aus dem Glas. Sonst alles nach Rezept. Superlecker
Und wo bekommt man Schnippelbohnen in TK? Ich kenne in TK nur Brech- oder Prinzeßbohnen
Hallo, Die Bohnensuppe hat uns allen sehr gut geschmeckt! Habe auch erst alles angebraten und dann das Wasser hinzugefügt und gekocht, bis es gar wurde. Die Suppe wird es bestimmt öfters geben!
Ich brate die Zwiebel Möhren Porree und die Kartoffel vorher an schmeckt dann besser