Weizen-Dinkel-Baguette


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.79
 (19 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 19.11.2015 431 kcal



Zutaten

für
300 g Weizenmehl Type 550
200 g Dinkelmehl Type 630
10 g Hefe, frisch
10 g Salz
300 g Wasser, lauwarm
30 g Wasser

Nährwerte pro Portion

kcal
431
Eiweiß
13,82 g
Fett
1,68 g
Kohlenhydr.
86,80 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 3 Stunden
Weizen- und Dinkelmehl und 300 g lauwarmes Wasser in der Küchenmaschine 1 - 2 Minuten mischen und 30 Minuten quellen lassen. Die Hefe in 30 g lauwarmem Wasser auflösen, dazugeben und in der Küchenmaschine auf kleinster Stufe 3 Minuten kneten.

Salz dazugeben und auf 2. Stufe weitere 5 Minuten zu einem glatten Teig kneten, der sich vom Schüsselrand löst.

Teig in eine leicht geölte Kunststoffdose (ca. 27 x 17 cm) geben und abgedeckt 1 Stunde bei Zimmertemperatur gehen lassen.

Teig an den Dosenkanten mit einer Teigkarte lockern und auf eine gut bemehlte Arbeitsfläche gleiten lassen. Teig mit bemehlten Händen leicht in Form drücken und mit der Teigkarte längs und quer halbieren, sodass 4 gleich große Stücke entstehen.

Teigstücke von der breiten Seite her zylinderförmig einrollen, dabei den umgeschlagenen Teig immer leicht andrücken. Die Rollen mit der Naht nach unten auf der Arbeitsfläche mit einem Tuch abgedeckt 15 Minuten ruhen lassen.

Danach die Rollen entweder auf ein entsprechendes Baguettblech legen oder auf ein normales Kuchenblech, welches mit Backpapier ausgelegt wurde. Wieder mit einem Tuch bedecken und nochmals 30 Minuten gehen lassen. Bevor die Brote in den Backofen kommen, müssen sie auf der Oberseite noch eingeschnitten werden. Entweder mit einem Cuttermesser oder einfach quer einige Schnitte mit der Küchenschere.

Backofen auf 230 Grad vorheizen.

Beim Einschieben der Brote 1 Tasse Wasser auf dem Backofenboden verdampfen lassen. Nach 10 Minuten Backzeit die Ofentür öffnen und die Schwaden entweichen lassen. Jetzt die Brote nochmals 10 - 12 Minuten fertig backen.

Auf einem Gitter auskühlen lassen. Dieser Teig eignet sich auch sehr gut für Baguette-Brötchen, dann nur die Teigstücke entsprechend kleiner abstechen

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Schellohopf

Ich hatte nur Weizenmehl - das ging auch. Die Baguettes waren außen schön knusprig und trotzdem fluffig im Inneren. Hab viel Lob dafür bekommen!

25.02.2023 20:43
Antworten
tropinka

Da wir zum Grillen eingeladen waren suchte ich nach einem schönen Rezept ....ich hatte noch 250 gr Dinkelmehl übrig .. also kam dieses hier in Frage ! Da ich noch nie Baguette gebacken hatte , hielt ich mich sehr genau an das Rezept ...ausser das ich in den Teig frischen Rosmarin .. und auf den Teig , kurz vor dem Backen eine Mischung aus O Olivenöl Salz und Rosmarin gegeben hat .... es duftete natürlich herrlich , und die Baguttes sind sehr gut geworden ...kann ich nur empfehlen.. danke sagt tropinka 🤗

31.07.2022 12:46
Antworten
theatimpker

Die Baguettes haben unseren Gästen sehr gut geschmeckt. Es wurde mehrfach nach dem Rezept gefragt. Einfach herzustellen, toller Geschmack. Das Rezept empfehle ich gerne weiter. Vielen Dank dafür!

15.01.2022 13:39
Antworten
lalalalalalala

Hallo! Ein sehr gutes Rezept. Ich habe es nach Rezept gemacht allerdings NUR mit Dinkelmehl. Mache ich gerne wieder. Foto ist hochgeladen.

06.11.2021 18:31
Antworten
sylt75

Sehr lecker und einfach zuzubereiten. Gibt es bestimmt mal wieder. Ein Foto ist unterwegs.

01.04.2021 21:08
Antworten
Fiammi

Hallo, anstatt Dinkelmehl habe ich ein italienisches Mehl dazugegeben. Ciao Fiammi

02.10.2016 20:39
Antworten
an-na89

Funktioniert auch prima im Brotbackautomat als Brot (mit Trockenhefe und Gewürzen). Mh... Danke für das Rezept.

12.03.2016 17:37
Antworten
Pino76

richtig lecker und super easy!

31.12.2015 21:32
Antworten
Zumbine

Sehr sehr lecker! Einfach und gelingsicher! Meine Family war begeistert.

15.12.2015 08:13
Antworten
daniela__71

sehr leckeres baguette lg daniela

30.11.2015 08:21
Antworten