Toffifeelikör


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.15
 (11 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 23.11.2015



Zutaten

für
1 Pck. Konfekt (Toffifee) 15 Stk.
200 ml Weinbrand, Wodka oder Korn (ich verwende immer Weinbrand)
200 ml Sahne
100 ml Milch
1 Ei(er)
100 g Zucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 5 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Das Ei mit einem kleinen Teil der Milch verrühren. Sahne, restliche Milch und Zucker in einen Topf geben, aufkochen lassen.
Toffifees mit einem Mixer zerkleinern, diese in die heiße Milch geben und unter Rühren auflösen lassen. Alkohol in die kochende Masse rühren, den Topf sofort von der Hitze herunternehmen, Ei-Milchmischung zügig unterrühren und durch einen Sieb in einen separaten Messbecher abgießen, um die Nüsse der Toffifees zu entfernen.

Den fertigen Likör anschließend in passende Gefäße abfüllen, kalt werden lassen.

Kann z. B. Kaffee oder heißer Schokolade zugefügt werden, schmeckt sehr gut!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Haubndauchersschatzi

Gerade hab ich auch den Likör zubereitet. Ohne Ei und mit der halben Menge Zucker. Hab noch den Topf ausgeschleckt und die Nussstückchen gegessen...WOW! Schmeckt klasse. Foto kommt noch nach. 😊

22.02.2022 14:50
Antworten
k_vandijk

Sehr lecker und absolut einfach herzustellen – auch ohne Thermomix!!! ;-) Zwei Tipps meinerseits: Ich habe die Toffifee über Nacht eingefroren, dann konnte ich sie ganz einfach mit der Küchenmaschine zerkleinern ohne viel Schmiererei. Und ich habe auch nur die Hälfte an Zucker genommen. Könnte mir vorstellen, ihn beim nächsten mal noch etwas zu reduzieren. Danke für die tolle Likör-Inspiration.

29.08.2020 13:53
Antworten
FrauTaz

Hallooo, ...eine Frage: Kann ich das Ei auch einfach weglassen!? 🤔

13.01.2019 19:34
Antworten
Scruffy86

Klar doch! Dann vielleicht etwas mehr Milch oder Sahne dazutun dass er cremig wird

15.01.2019 17:14
Antworten
Katze-93

Der Likör setzt sich sehr fest und lässt sich nur schwer wieder mischen. Liegt vielleicht an dem Ei. Schade, hat mich persönlich nicht begeistert.

04.01.2019 21:58
Antworten
stefram

Wie lange hält sich der Likör?

08.12.2016 20:01
Antworten
Scruffy86

Er sollte relativ schnell aufgebraucht werden wegen dem Ei...war bei uns immer schnell weg, deswegen kann ich keine genauen Angaben zur Halltbarkeit geben, tut mir leid.

11.12.2016 12:14
Antworten
Scruffy86

Freut mich, dass euch der Likör geschmeckt hat. Bei mir klappt das mit dem Ei immer...jedoch nehme ich mir dazu einen kleinen Teil des Likörs weg, verrühre damit das Ei und gebe die temperierte Likör-Ei-Masse unter zügigem Rühren wieder zurück zu dem restlichen Likör. Und zusätzlich um ganz sicher zu gehen, gebe ich das Ganze vor dem Abfüllen durch ein feines Haarsieb, um sicher zu gehen, dass keine kleinen Klümpchen oder ähnliches drin sind.

07.02.2016 22:39
Antworten
Appalonia

Schmeckt sehr lecker, aber erst wenn er abgekühlt ist. Das Ei würde ich das nächste mal nicht ganz reintun, hat Batzen gegeben, eher nur das Eigelb. Ansonsten lecker Likör

26.12.2015 09:30
Antworten
Ullinschen

Ich hab soeben das Ei komplett reingegeben, es hat einwandfrei funktioniert :D

04.02.2016 17:49
Antworten