Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Sojasauce, Liquid Smoke, Olivenöl, Pfeffer, Salz, Cayennepfeffer und die Rote Bete im Mixer zu einer glatten Masse pürieren und mit der Gemüsebrühe vermischen.
Seitanfix, Kichererbsenmehl, Hefeflocken, Röstzwiebeln, Zwiebel- und Knoblauchpulver in einer Schüssel vermengen. Danach die Rote Bete-Masse mit dem Stiel einer Holzkelle unterrühren. Sollte der Seitanteig noch etwas zu flüssig sein, etwas mehr Seitanpulver hinzugeben und unterrühren, bis ein elastischer, formbarer Teig entstanden ist.
Aus dem Teig 6 flache Burger formen und in einem Dünstaufsatz 45 Minuten lang im Wasserdampf garen. Zwischendrin einmal wenden. Danach kurz abkühlen und ausdünsten lassen und dann in einer Pfanne mit Pflanzenöl knusprig anbraten.
Die Burgerbrötchen halbieren. Die Unterseite mit Senf bestreichen und mit Salat belegen. Darauf die Zwiebelringe und den Burger geben. Die Oberseite mit Ketchup bestreichen und auf den Burger setzen.
Die Kartoffeln schälen und achteln. In einem Topf ausspülen bis das Wasser klar ist. Das Wasser abgießen und die Kartoffelspalten auf einem sauberen Küchenhandtuch abtropfen lassen. Zusammen mit den restlichen Zutaten in einer Schüssel mischen. Der Polentagrieß sorgt dafür, dass die Kartoffeln schön knusprig werden. Im vorgeheizten Backofen bei 220 °C Ober-/Unterhitze etwa 30 Minuten lang backen.
Super Rezept! Ich habe aus der Masse einen Laib geformt, ihn dampfgegart, nach dem Abkühlen in einer Pfanne in Öl gebraten und dann als Braten aufgeschnitten. Das werden wir, mit einer guten Sauce, an Heiligabend essen. Danke schön!
Danke für den Tipp mit dem Backen und in Scheiben schneiden, super Idee! 👍 Dann werden die Patties auch nicht so dick. Und ja, Rauchsalz ist ein super Ersatz für Liquid Smoke, ich beziehe meins übrigens über Amazon. LG Tina
Hallo, nein im Gegenteil. Ich habe vorgegarte rote beete verwendet und fand das sie einen eher süßlichen Geschmack in die Seitanmasse bringt. Zudem bewirkt sie, dass das Seitanpatty wirklich sehr "fleischähnlich" wird. Einfach mal ausprobieren! Lg Tina :-)
Kommentare
Klingt spannend... Mein Freund mag nur keine rote Beete. Schmeckt man die irgendwie raus? Dankeschön
Nein, lustigerweise nicht. Er dient nur dazu, dass der Seitan schön locker wird und eine fleischähnliche Farbe bekommt.
Super Rezept! Ich habe aus der Masse einen Laib geformt, ihn dampfgegart, nach dem Abkühlen in einer Pfanne in Öl gebraten und dann als Braten aufgeschnitten. Das werden wir, mit einer guten Sauce, an Heiligabend essen. Danke schön!
Danke für das Feedback die gute Idee, da wäre ich jetzt gar nicht drauf gekommen. Muss ich so unbedingt auch mal probieren 😊
Danke für den Tipp mit dem Backen und in Scheiben schneiden, super Idee! 👍 Dann werden die Patties auch nicht so dick. Und ja, Rauchsalz ist ein super Ersatz für Liquid Smoke, ich beziehe meins übrigens über Amazon. LG Tina
Wie viel Rote Bete ist in einer Dose? Ich kenne nur die einvakuumierten vorgekochten Rote Bete, das sind immer etwa 3 Kugeln. LG Christine
Lassen sich die Patties nach dem Dämpfen, also ungebraten, auch einfrieren? Der Aufwand ist ja doch recht groß, so dass ich gerne mehr machen möchte.
Ja, das mache ich auch öfter damit sich der Aufwand lohnt. Den fertig gegarten Seitan kann man problemlos einfrieren. LG Tina
Hallo, ich hab gekochte rote beete schon mal in einer suppe verwendet und da ist sie total bitter geworden. Kann das hier auch passieren?
Hallo, nein im Gegenteil. Ich habe vorgegarte rote beete verwendet und fand das sie einen eher süßlichen Geschmack in die Seitanmasse bringt. Zudem bewirkt sie, dass das Seitanpatty wirklich sehr "fleischähnlich" wird. Einfach mal ausprobieren! Lg Tina :-)