Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Die Kartoffeln und den Rosenkohl schälen bzw. putzen und waschen. Den Rosenkohl halbieren, wobei kleine Röschen ganz erhalten und lediglich etwas am Stiel eingeschnitten werden. Die Kartoffeln in ähnlich große Stücke schneiden, anderenfalls müssen größere Kartoffelstücke etwas länger garen. Die Kartoffeln und den Rosenkohl in ausreichend gesalzenem Wasser etwa 15 - 20 Minuten fast gar kochen.
Die Pilze putzen und in etwa 1 cm x 1 cm große Würfel schneiden. Die geschälte Zwiebel in kleine Würfel schneiden oder hacken und zusammen mit den Champignons in Rapsöl etwa 10 Minuten in einer großen Pfanne dünsten.
Den Pizzaschmelz mit der Kochcreme und den Gewürzen vermengen, wobei die Menge Salz nach Gusto beigefügt wird. Eine ausreichend große, oder auch auf Portionsgröße aufgeteilte, Auflaufform(-en) mit Rapsöl einfetten. Die Kartoffeln und den Rosenkohl gleichmäßig verteilt in die Auflaufform geben und die gedünsteten Champignons und Zwiebeln darüber geben. Die Pflanzenmargarine in Flocken über dem Gemüse verteilen. Die Kochcreme-Pizzaschmelz Masse gleichmäßig über das Gemüse geben und alles bei 200 °C Ober- / Unterhitze oder Umluft 180 °C 15 bis 20 Minuten gratinieren.
Kommentare
Das wird eines unserer Lieblingsgerichte für Rosenkohl. Hat super lecker geschmeckt.
Auch nicht vegan, mit normalem Käse und Sahne sehr sehr lecker :)
Wir sind begeistert von dem leckeren Gratin. Ich habe es genau so gemacht, wie im Rezept vorgeschlagen. Mega einfach in der Zubereitung und sehr schnell im Ofen. Das Rezept kommt sofort in meine Favoritenliste. Ist garantiert sehr gut für anderes Gemüse geeignet. Ich werde das bestimmt mit anderen Alternativen ausprobieren. LG Christina
Ich fand es sehr lecker. Habe nach einer vegetarischen Alternative zu den vielen Rezepten mit Schinken oder Hackfleisch gesucht. Habe richtigen Käse verwendet und Sojasahne. Das Kreuzkümmelpulver habe ich weggelassen. Dafür die Sahne-Käsemasse noch etwas mit Gemüsebrühe gewürzt. Wird es auf jeden Fall wieder geben. Danke LG Patty
Super lecker! Da ich keine Champignons hatte, hab ich Auberginen ganz klein geschnitten und mit den Zwiebeln angebraten - war ein guter Ersatz!
Portion etwas groß (also in Bezug auf Kartoffeln)! Nehme immer Reismilch statt Soya
Wirklich sehr lecker! Anstelle der Pilze habe ich Räuchertofu mit der Zwiebel angebraten. Auf jeden Fall eine gute Idee!
Verdammt gut :) Hab nach einem Rezept zur Resteverwertung gesucht und praktischerweise war dieses noch vegan! Ich bin laktoseintolerant und hab deshalb Pizzaschmelz und Kochcreme immer zuhause :) War sehr sehr lecker, gibt's sicher nochmal.
Habe es nachgekocht wie im Rezept, hat leider nicht mein Gusto getroffen muss ich ganz ehrlich gestehen! Muss man mögen als Gratin und die Soße war auch nicht so meins.
Hallo :-) Ich versteh gar nicht, dass dieses Rezept noch nicht bewertet wurde. Da ich Rosenkohl nicht wirklich mag, bin ich trotzdem auf der Suche nach einem tollen Rezept, was auch mir schmeckt. Endlich habe ich es gefunden! Weil mir Kreuzkümmel nicht so zusagt, habe ich mit normalen Kümmel und Majoran gewürzt. Und da ich keine Champignons zu Hause hatte, habe ich Wilmesburger mit Pilzen zum Überbacken benutzt. Zusätzlich noch ein wenig Knoblauch und das perfekte Rezept für Rosenkohl war geschaffen! Danke dir dafür :-)