Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Brühe mit Lorbeerblatt aufkochen, Linsen einstreuen, aufkochen und abgedeckt circa 10 Minuten garen. Möhren schälen, Zwiebeln abziehen und beides fein reiben (am besten in einem Zerkleinerer).
Linsen abgießen und gut abtropfen lassen. Möhren, Zwiebeln, Linsen, Haferflocken, Ei, Mehl, Schmand und 2 Esslöffel Schnittlauch vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen. Linsenmischung portionsweise (jeweils 2 EL) in erhitztem Öl braten (wie bei Reibeplätzchen).
Für den Dip Quark und Joghurt mit restlichem Schnittlauch und Petersilie verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Bratlinge mit dem Dip servieren.
Dieses Rezept lässt sich schnell und einfach zubereiten.
Ich habe heute die Bratlinge gemacht. Zusammen mit Knoblauchjoghurt fand ich sie lecker. Bin gespannt, wie sie morgen kalt schmecken.
Da ich keinen Schmand hatte nahm ich einen EL Joguhrt.
Beim nächsten mal werde ich es mit weniger Mehl und Haferflocken versuchen.
Die Menge ergab übrigens 8 Bratlinge.
Absolut köstlich 😋 Mangels Möhren habe ich eine halbe rote Paprika verwendet und noch ein paar Röstzwiebeln mit rein gemischt. Super lecker 😋 Die wird es jetzt definitiv öfter geben!
😃 Anstelle von Quark und Joghurt habe ich Kräuterfrischkäse und etwas Skyr genommen und habe dies versehentlich mit in den Klops - Teig gemischt 🙈
Der Geschmack war gigantisch. Richtig lecker👌🏼😋
Hallo Potzblitz,
ich habe gerade dein Rezept ausprobiert. Habe das Weizenmehl durch Maismehl ersetzt und noch etwas Streukäse beigefügt. Es war superlecker. Selbst mein erst sehr skeptischer Freund fand es super. Werde das Rezept bestimmt noch in mehreren Variationen probieren, zum Beispiel mit geriebenem Feta. Habe die Bratlinge im Waffeleisen gebacken, das hat sehr gut funktioniert. Danke für das tolle Rezept.
Hab gerade die Bratlinge verschlungen, dein Rezept ist wirlich prima zusammen mit Dip, Salat und glasierten Möhren....einfach köstlich und dazu auch noch gesund.
Danke fürs Rezept.
Kommentare
Ich habe heute die Bratlinge gemacht. Zusammen mit Knoblauchjoghurt fand ich sie lecker. Bin gespannt, wie sie morgen kalt schmecken. Da ich keinen Schmand hatte nahm ich einen EL Joguhrt. Beim nächsten mal werde ich es mit weniger Mehl und Haferflocken versuchen. Die Menge ergab übrigens 8 Bratlinge.
Sehr lecker. Habe die 2 Fache Menge für 4 gemacht. Waren 3 übrig😁
Absolut köstlich 😋 Mangels Möhren habe ich eine halbe rote Paprika verwendet und noch ein paar Röstzwiebeln mit rein gemischt. Super lecker 😋 Die wird es jetzt definitiv öfter geben!
So so lecker! Gibt es nun sicher öfter!
😃 Anstelle von Quark und Joghurt habe ich Kräuterfrischkäse und etwas Skyr genommen und habe dies versehentlich mit in den Klops - Teig gemischt 🙈 Der Geschmack war gigantisch. Richtig lecker👌🏼😋
Nach langer Suche das beste Linsenbrätlinge-Rezept, das ich ausprobiert habe. Vielen Dank, dass du das Rezept hochgeladen hast.
Hallo Potzblitz, ich habe gerade dein Rezept ausprobiert. Habe das Weizenmehl durch Maismehl ersetzt und noch etwas Streukäse beigefügt. Es war superlecker. Selbst mein erst sehr skeptischer Freund fand es super. Werde das Rezept bestimmt noch in mehreren Variationen probieren, zum Beispiel mit geriebenem Feta. Habe die Bratlinge im Waffeleisen gebacken, das hat sehr gut funktioniert. Danke für das tolle Rezept.
Schön das Euch das Gericht gut geschmeckt hat und vielen Dank für den Kommentar.!!
Danke das Du mein Rezept ausprobiert hast.:-) LG Gabi
Hab gerade die Bratlinge verschlungen, dein Rezept ist wirlich prima zusammen mit Dip, Salat und glasierten Möhren....einfach köstlich und dazu auch noch gesund. Danke fürs Rezept.