Kirsch-Marzipan-Mohn-Kekse


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

für den Weihnachtsteller

Durchschnittliche Bewertung: 2.67
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 23.11.2015



Zutaten

für
100 g Mehl Type 405 oder 505
1 Eigelb
40 g Zucker, evtl. mehr oder weniger - nach Geschmack
50 g Butter, kalte
1 Pck. Vanillezucker
3 Tropfen Rumaroma
1 cl Kirschwasser
50 g Belegkirsche(n)
1 Pkt. Marzipanrohmasse, 200 g
3 TL Johannisbeergelee
25 g Pistazien, ungesalzen, zerstoßen
200 g Mohnback
n. B. Vanillemark
evtl. Zartbitterkuvertüre

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 12 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 57 Minuten
Das Mehl in eine Schüssel sieben, die kalte Butter in Flocken darauf verteilen. Vanillezucker, Zucker und Eigelb darauf verteilen und alles mit den Händen zu einem weichen Mürbeteig verkneten. Eventuell etwas mehr Mehl dazugeben, wenn der Teig zu weich ist, bzw. etwas mehr Butter, falls der Teig zu trocken wird. Den Mürbeteig in Folie einwickeln und eine Stunde in den Kühlschrank legen.

In der Zwischenzeit den Marzipanblock auf Frischhaltefolie legen, eine weitere Frischhaltefolie über den Marzipanblock legen und das Marzipan zwischen den zwei Folien dünn ausrollen (ca. 25 x 10 cm). Das ausgerollte Marzipan bis zur Weiterverarbeitung in der Frischhaltefolie in den Kühlschrank legen.

Die Mohnmischung mit den zerstoßenen Pistazienkernen, dem Rumaroma und dem Kirschwasser abschmecken, eventuell noch das Mark von einer Vanilleschote unterrühren. Den Ofen auf 175 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

Den Mürbeteig nach der Stunde aus dem Kühlschrank nehmen, ebenfalls zwischen zwei Frischhaltefolien dünn ausrollen (ca. 25x 10 cm), die obere Frischhaltefolie entfernen. Den Mürbeteig mit dem Johannisbeergelee bestreichen, dabei an den Längsseiten jeweils 1,5 cm Rand freilassen.

Das Marzipan aus dem Kühlschrank nehmen, die oberste Folie entfernen und das Marzipan auf das Johannisbeergelee legen, die zweite Frischhaltefolie entfernen. Die Mohnmischung auf das Marzipan streichen, abermals ca. 1,5 cm an den Längsseiten Rand freilassen. Die Belegkirschen in kleine Stückchen hacken und auf der Mohnschicht verteilen.

Die Rolle von der Längsseite her aufrollen, dazu vorsichtig die Frischhaltefolie an einer Längsseite nach oben ziehen und den Teig abrollen. Die Rolle kann man zur besseren Weiterverarbeitung noch einmal kurz in die Tiefkühltruhe legen (höchstens 60 Min.), es geht aber auch ohne diesen Schritt.

Mit einem scharfen, schweren Messer die Rolle in ca. 25 Scheiben (jeweils ca. 1 cm breit) schneiden, die einzelnen Scheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Ca. 12 Minuten backen. Nach 10 Minuten die Backofentür für die restliche Backzeit mit einem Kochlöffel offen halten.

Die Kekse sind noch weich, wenn sie aus dem Ofen kommen. So müssen sie auch sein, da sie beim Auskühlen weiter aushärten. Ansonsten werden sie zu hart.

Nach dem Abkühlen kann man die Kekse noch zur Hälfte in Zartbitterkuvertüre tauchen, sie schmecken aber auch ohne hervorragend!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Chefkoch_EllenT

Ich habe den Zucker in die Rezeptbeschreibung aufgenommen. Danke für den Hinweis! Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

06.12.2015 11:31
Antworten
biolecta

Der Zucker muss übrigens tatsächlich in den Teig - habe ich wohl vergessen in der Rezeptbeschreibung! LG!

06.12.2015 09:42
Antworten
biolecta

Hallo Czeresnia, ich denke, dass du sicher recht hast damit, dass die Kekse sehr süß sind. Ich mag das allerdings, muss ich gestehen :o). Ich werde sie demnächst allerdings auch mal mit deinen Tipps ausprobieren. Besonders gut ist der Tipp mit dem Teig: es ist tatsächlich etwas schwierig, die Kekse aufzurollen. Werde das nächste Mal mehr Butter oder halt einfach mehr Teig nehmen; danke für die Verbesserungsvorschläge! Liebe Grüße!

06.12.2015 09:42
Antworten
czeresnia

Das Rezept finde ich von den Komponenten und Zusammenstellung sehr gut, allerdings ist es noch etwas verbesserungswürdig, bzw. beim Backen etwas zu beachten. Bei den Zutaten steht 40g Zucker, aber im Rezept steht nicht wofür. Ich nehme an für den Teig. Ich habe es nur mit dem Vanillezucker (2 Päckchen) gebacken + etwas Zitronenaroma. Die Mengenangaben für den Teig haben m. E. nicht ganz gepasst: Der Teig war zwar weich, aber beim ausrollen in der selbigen Größe wie das Marzipan, ist der Teig beim Aufrollen gebrochen. Also lieber etwas mehr Butter nehmen, oder den Teig dicker ausrollen. Weiteres "Problem" war, dass die Marzipanschicht doch um einiges dicker war, als die Teigschicht. Ich bin zwar ein Marzipanfan, aber das war mir persönlich zu viel, vor allem noch im Zusammenhang mit dem süßen Mohnback. Also meine Empfehlung ist etwas mehr Teig zu nehmen, dann sollte das Rollen besser klappen und das Süße nicht alles überlagen. Oder etwas weniger Marzipan und Mohnback. Alles in Allem ein gutes Rezept, das aus meiner Sicht noch verbessert werden kann. Aber ist nur meine persönliche Meinung. :)

30.11.2015 15:20
Antworten