Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 12 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 12 Stunden 40 Minuten
350 g Mehl, 3 EL Kakao, 100 g gemahlenen Haselnüsse, 100 g Zucker, 1 Pck. Vanillezucker und 250 g weiche Butter zusammen mischen und verkneten. Den Teig halbieren und etwas flach drücken. Beide Hälften in Folie gewickelt ca. 2 Stunden kalt stellen.
Den Teig jeweils 3 - 4 cm dick ausrollen. Quadrate ausstechen oder mit einem Teigrädchen ausradeln. Die Quadrate auf das vorbereitete Blech legen. Bei 180 °C auf der mittleren Schiene im Backofen 8 - 10 Minuten backen.
Für die Füllung 100 g Zucker mit 3 EL Wasser in der Pfanne sprudelnd erhitzen und hellbraun karamellisieren lassen, dabei nicht rühren. Vom Herd nehmen und 50 ml Sahne unterrühren. Kurz unter Rühren erhitzen. Vom Herd ziehen, 125 g Butter und eine Prise Salz unterrühren. In eine Schüssel füllen und mit einem Schneebesen glatt rühren. Abkühlen lassen und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Das Karamell am nächsten Tag locker mit einem Löffel durchrühren. Die Hälfte der Plätzchen damit bestreichen, die anderen Plätzchen daraufsetzen.
Kommentare
Hallo Jessys, danke für die Bewertung und das ausprobieren des Rezepts. Die Karamelfüllung wird nicht zu hart, sie läßt sich gut auf die Kekse streichen. LG Gabi
hi potzblitz wollt nur sagen ich habs ausprobiert und es hat super geklappt schmecken tuen sie richtig gut. Danke. lg
hallo potzblitz. Wird die Karamellcreme nicht zu fest wenn diese die ganze Nacht lang im Kühlschrank steht? Die Kekse sehen ja so supi aus. :) lg jessy