Rosenkohl orientalisch


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.26
 (23 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 20.02.2005



Zutaten

für
1 kg Rosenkohl
2 Äpfel
1 Dose/n Marone(n) (Esskastanien) 425 ml
1 Zwiebel(n)
2 Zehe/n Knoblauch
2 EL Mandel(n), Stifte
2 EL Öl, neutral
½ TL Koriander, gemahlen
½ TL Kreuzkümmel, gemahlen
½ TL Kurkuma, gemahlen
1 EL Mehl
3 EL Sultaninen
250 ml Gemüsebrühe, instant
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Rosenkohl putzen, waschen. Große Köpfe halbieren. In Salzwasser ca. 20 Min. garen. Äpfel waschen, vierteln, entkernen und in Spalten schneiden. Maronen abgießen und abtropfen lassen. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln.
Mandeln ohne Fett rösten, aus der Pfanne nehmen. Öl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin andünsten. Gewürze und Mehl darüber stäuben, kurz mitdünsten.
Abgetropften Rosenkohl, Apfelspalten, Maronen und Sultaninen dazugeben. Dann die Gemüsebrühe dazu und ca. 5 Min. köcheln lassen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken, fertig!

Auf Tellern servieren, mit Mandelstiften bestreuen.
Dazu schmeckt krosses Fladenbrot und Minzjoghurt.
2 Becher Vollmilchjoghurt mit frischer gehackter Minze vermengen und würzen nach Geschmack.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

plueba

Super lecker! Ich konnte meine selbstgesammelten Maronen und Äpfel verwenden und habe kaum etwas am Rezept verändert. Nur einen kleinen Schuss Sahne hinzugefügt und etwas mehr Gewürze verwendet. Vielen Dank für das leckere Rezept 👌

15.10.2022 19:16
Antworten
Maita

Danke für das leckere Rezept.

20.11.2017 14:59
Antworten
We56Mue

Sehr schönes Rezept, ich hab allerdings die Gewürzmenge verdoppelt. Auch ist die doppelte Menge Minzjoghurt empfehlenswert, weil er das Aroma wunderbar zur Geltung bringt. Ich hab auch das Rezept für zwei Personen gekocht, aber für Drei hätte es locker gereicht. Sättigt ungemein.

16.11.2017 19:17
Antworten
Schleckerbär

Ich würde gern dieses Rezept ausprobieren; allerdings nicht als komplette Hauptspeise mit Brot etc. sondern eher als Gemüsebeilage zu einem Fleischgericht mit Kartoffeln, Reis oder Nudeln. Was könnte man da empfehlen? Sehr gern würde ich Geflügelfleisch verwenden! Danke für eine Antwort!

03.10.2015 14:45
Antworten
fische242

Lammlachs/Putenbrust und Couscous oder Bulgur? LG fische242

05.10.2015 10:04
Antworten
sokrue

Hallo! Uns hat es eher so mittelmäßig geschmeckt. Die Gewürze waren super, der Rosenkohl passte zum Apfel und den Rosinen, aber die Maronen und das Fladenbrot mit dem Minze-Joghurt-Dip, das waren dann irgendwie zu viele unterschiedliche Geschmäcker auf einmal. Ich würde es beim nächsten Mal definitiv ohne Maronen machen. Ein schönes Foto vom Originalrezept bekommst Du aber trotzdem demnächst!

05.03.2011 19:02
Antworten
caipilinda

Ist mal was ganz anderes! Aber exotisch sollte man es schon mögen ;) Habe die Rosenköhlchen nur 3 min blanchiert, denn m. E. verlieren sie ja bei 20 min garen zuviele Vitamine und werden bitter. Ich jedenfalls mag keinen weichen Rosenkohl und anschließend wird er ja auch noch mal erhitzt. Habe die Maronen durch Kichererbesen ersetzt, da ich keine Maronen da hatte. Ich fand's so super und Kichererbsen sind auch günstiger als Maronen. Und das mit dem Joghurt war super erfrischend :) Danke für das Rezept.

29.01.2011 20:22
Antworten
oneeline

Liebe fische242! Das war köstlich! Das Rezept ist klasse und hat auf Anhieb wunderbar funktioniert! Ich habe dazu Naan gemacht und wir waren alle begeistert! Liebe Grüße oneeline

27.11.2010 20:27
Antworten
Dryade

Vielen Dank für das leckere Rezept :-) So schmeckt Rosenkohl mal völlig anders und richtig gut!!

22.10.2008 20:17
Antworten
susa_

Auf diese Art mache ich auch hin und wieder Spinat, Grünkohl oder Mangold an, schmeckt ebenfalls köstlich. Wenn keine Äpfel zur Hand sind, lecker sind auch getrockente Aprikosen im Gemüse.

26.02.2005 20:55
Antworten