Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Die Äpfel schälen entkernen und in grobe Stücke schneiden.
Magerquark, Rapsöl, Vanillemark und Zucker vermischen. Dann Mehl und Backpulver von Hand unterkneten und zum Schluss die Äpfel dazugeben. Durch gröbere Stücke werden die Ballen übrigens richtig saftig.
6 - 9 Bälle formen und bei 180 Grad Umluft 25 Minuten backen.
Wenn man möchte, kann man sie noch heiß in Zucker-Zimt wälzen.
Sooooo lecker 😋. Habe Deine Ballen jetzt schon 3 Mal gemacht. Ich habe auch weniger Zucker genommen griechischen Joghurt genommen, mal natur oder mit Geschmack (Apfel/Rhabarber), da werden die Ballen schön locker. Vielen Dank für das Rezept. Bild folgt. LG Heike
Das Rezept ist bestens. Habe zur Hälfte Vollkornmehl genommen. Kann mir gut vorstellen zum Aufpimpen Rosinen oder Orangenabrieb oder Zimt in den Teig zu geben. Bei mir waren es 14 Ballen.
Wieder einmal sehr lecker. Ich mag sie am liebsten, wenn sie warm sind. Also wärme ich sie am nächsten Tag einfach auf (Backofen / Mikrowelle). So sind sie immer frisch und fluffig.
Hier auch meine Modifizierung (mehr Teig, weniger Zucker):
ergibt 9 große Apfelballen auf 1 Blech:
1 Vanillezucker
110 g Zucker
450 g Mehl (300 g Dinkel, 150 g FreivonMehl Rewe)
1 Backpulver
1 TL Zimt
150 ml Öl
300 g Joghurt (2 Becher je 150 g, griechisch Art mit je 9%)
3 Äpfel, geschält & geschnippelt
25-30 Minuten Backzeit. Ein Gedicht. Vielen Dank für die Inspiration :-)
Unglaublich lecker! Ich ersetze meist noch etwas Mehl durch gemahlene Haselnüsse. Den Zucker lasse ich weg (können dann auch die ganz Kleinen schon essen) und wälze die restlichen Ballen heiß in Zucker und Zimt. Yummy!
Hallo FrauPoha85,
ab jetzt unser Lieblings-Schnellback-Rezept.
Backen und gleich essen - so schmecken sie am besten und soooo fruchtig.
Meine Gäste waren sehr angetan.
Auch am nächsten Tag noch lecker.
Die Apfelstücken dürfen wirklich nicht zu klein sein - stimmt - sehr wichtig.
Habe schnelle ein Foto gemacht - so werden hoffentlich noch viele Nachahmer gefunden.
Wunderbar!!!
Eins meiner Lieblingsrezepte!
Ich forme allerdings keine Ballen, sondern verteile die gesamte Masse auf einem Backblech oder kleinen Auflaufform und schneide das nach dem Backen zu Quadraten.
Statt einer Vanilleschote nehme ich eine oder zwei Packungen Vanillezucker und "füll" dann mit normalem Zucker auf 100g auf.
Kommentare
Sooooo lecker 😋. Habe Deine Ballen jetzt schon 3 Mal gemacht. Ich habe auch weniger Zucker genommen griechischen Joghurt genommen, mal natur oder mit Geschmack (Apfel/Rhabarber), da werden die Ballen schön locker. Vielen Dank für das Rezept. Bild folgt. LG Heike
Das Rezept ist bestens. Habe zur Hälfte Vollkornmehl genommen. Kann mir gut vorstellen zum Aufpimpen Rosinen oder Orangenabrieb oder Zimt in den Teig zu geben. Bei mir waren es 14 Ballen.
Wieder einmal sehr lecker. Ich mag sie am liebsten, wenn sie warm sind. Also wärme ich sie am nächsten Tag einfach auf (Backofen / Mikrowelle). So sind sie immer frisch und fluffig.
Hier auch meine Modifizierung (mehr Teig, weniger Zucker): ergibt 9 große Apfelballen auf 1 Blech: 1 Vanillezucker 110 g Zucker 450 g Mehl (300 g Dinkel, 150 g FreivonMehl Rewe) 1 Backpulver 1 TL Zimt 150 ml Öl 300 g Joghurt (2 Becher je 150 g, griechisch Art mit je 9%) 3 Äpfel, geschält & geschnippelt 25-30 Minuten Backzeit. Ein Gedicht. Vielen Dank für die Inspiration :-)
Unglaublich lecker! Ich ersetze meist noch etwas Mehl durch gemahlene Haselnüsse. Den Zucker lasse ich weg (können dann auch die ganz Kleinen schon essen) und wälze die restlichen Ballen heiß in Zucker und Zimt. Yummy!
Hallo FrauPoha85, ab jetzt unser Lieblings-Schnellback-Rezept. Backen und gleich essen - so schmecken sie am besten und soooo fruchtig. Meine Gäste waren sehr angetan. Auch am nächsten Tag noch lecker. Die Apfelstücken dürfen wirklich nicht zu klein sein - stimmt - sehr wichtig. Habe schnelle ein Foto gemacht - so werden hoffentlich noch viele Nachahmer gefunden. Wunderbar!!!
Eins meiner Lieblingsrezepte! Ich forme allerdings keine Ballen, sondern verteile die gesamte Masse auf einem Backblech oder kleinen Auflaufform und schneide das nach dem Backen zu Quadraten. Statt einer Vanilleschote nehme ich eine oder zwei Packungen Vanillezucker und "füll" dann mit normalem Zucker auf 100g auf.
Hallo, die Idee, die Masse auf ein Blech zu verteilen, gefällt mir. Wie viele Portionen haben Sie dafür angegeben?
Das bleibt einem selbst überlassen. Je nachdem wie groß man die Stücke schneidet ;-)
Hallo ich habe die Ballen,in diesem Monat schon öfter gebacken. Danke für das tolle Rezept......meine Familie ist begeistert. LG Karin