Zutaten
für200 g | Magerquark |
100 ml | Rapsöl |
3 m.-große | Äpfel |
1 | Vanilleschote(n), davon das Mark |
300 g | Mehl |
10 g | Backpulver |
110 g | Zucker |
Nährwerte pro Portion
kcal
665Eiweiß
14,56 gFett
23,75 gKohlenhydr.
98,17 gZubereitung
Die Äpfel schälen entkernen und in grobe Stücke schneiden.
Magerquark, Rapsöl, Vanillemark und Zucker vermischen. Dann Mehl und Backpulver von Hand unterkneten und zum Schluss die Äpfel dazugeben. Durch gröbere Stücke werden die Ballen übrigens richtig saftig.
6 - 9 Bälle formen und bei 180 Grad Umluft 25 Minuten backen.
Wenn man möchte, kann man sie noch heiß in Zucker-Zimt wälzen.
Magerquark, Rapsöl, Vanillemark und Zucker vermischen. Dann Mehl und Backpulver von Hand unterkneten und zum Schluss die Äpfel dazugeben. Durch gröbere Stücke werden die Ballen übrigens richtig saftig.
6 - 9 Bälle formen und bei 180 Grad Umluft 25 Minuten backen.
Wenn man möchte, kann man sie noch heiß in Zucker-Zimt wälzen.
Kommentare
Wow, schmecken die gut. Hatte noch Quark und Äpfel, die verarbeitet werden mussten und bin zufällig auf dieses Rezept gekommen. Die Zubereitung ist sehr einfach und geht mega schnell. Vielen Dank für das tolle Rezept.
Wirklich lecker! Hatte leider keinen Quark und habe darum Naturjogurt genommen + 20g mehr Mehl. Außerdem noch Mandelblättchen dazu. Riechen fantastisch und schmecken noch besser! 5*
Habe gestern mit meiner Enkelin zusammen gemacht. Es hat ihr viel Spaß gemacht zu kneten und Äpfel zu würfeln. Es hat im ganzen Haus vanillig geduftet und die ersten Ballen wurden sofort verdrückt. Sehr lecker und schönes Rezept auch für die Verarbeitung von nicht mehr ganz so toll aussehenden Äpfeln
Ich kenne dieses sehr leckere Rezept schon eine Weile und mache es auch sehr häufig. Vor allem jetzt, da wir im Garten viele Äpfel haben. Ich habe mir jedoch eingewöhnt kleine Bällchen zu machen. Sieht für mich persönlich appetitlicher aus und kann immer nebenbei genommen werden. Ich nehme statt Rapsöl Sonnenblumenöl o. ä., da mit der Rapsgeschmack zu markant ist. Zucker halbe Menge, allerdings brauner Rohrzucker, dann ist es nebenbei leicht karamellisiert. Statt Vanille nehme ich Vanillezucker Bourbon.
Diese Apfelballen schmecken ausgezeichnet! Habe allerdings nur die Hälfte Zucker in den Teig, kommt ja auch noch Zimtzucker drüber. Sie sind superschnell gemacht. Äpfel habe ich nur gewaschen und entkernt, dann ungeschält gewürfelt. Das spart Zeit und tut dem Geschmack keinen Abbruch. Von mir volle Punktzahl
Hallo FrauPoha85, ab jetzt unser Lieblings-Schnellback-Rezept. Backen und gleich essen - so schmecken sie am besten und soooo fruchtig. Meine Gäste waren sehr angetan. Auch am nächsten Tag noch lecker. Die Apfelstücken dürfen wirklich nicht zu klein sein - stimmt - sehr wichtig. Habe schnelle ein Foto gemacht - so werden hoffentlich noch viele Nachahmer gefunden. Wunderbar!!!
Eins meiner Lieblingsrezepte! Ich forme allerdings keine Ballen, sondern verteile die gesamte Masse auf einem Backblech oder kleinen Auflaufform und schneide das nach dem Backen zu Quadraten. Statt einer Vanilleschote nehme ich eine oder zwei Packungen Vanillezucker und "füll" dann mit normalem Zucker auf 100g auf.
Hallo, die Idee, die Masse auf ein Blech zu verteilen, gefällt mir. Wie viele Portionen haben Sie dafür angegeben?
Das bleibt einem selbst überlassen. Je nachdem wie groß man die Stücke schneidet ;-)
Hallo ich habe die Ballen,in diesem Monat schon öfter gebacken. Danke für das tolle Rezept......meine Familie ist begeistert. LG Karin