Zutaten
für1 kl. Kopf | Rotkohl |
150 g | Dattel(n), getrocknete |
100 g | Feta-Käse |
Für das Dressing: |
|
---|---|
3 EL | Olivenöl |
2 EL | Zitronensaft |
1 TL, gestr. | Chiliflocken |
n. B. | Salz |
Zum Garnieren: |
|
---|---|
2 EL | Petersilie, gehackt |
1 EL | Sesam |
Nährwerte pro Portion
kcal
302Eiweiß
9,90 gFett
13,91 gKohlenhydr.
32,82 gZubereitung
Den Rotkohl in feine Streifen und die Datteln in Stücke schneiden. Den Feta-Käse zerkrümeln. Den Sesam ohne Fett in einer Pfanne anrösten.
Olivenöl, Zitronensaft, Chiliflocken und Salz in eine kleine Schüssel geben und ein Dressing herstellen. Die Rotkohlstreifen mit den Datteln und dem Dressing verrühren.
Auf Tellern anrichten. Mit Feta-Käse, Petersilie und dem Sesam garnieren.
Olivenöl, Zitronensaft, Chiliflocken und Salz in eine kleine Schüssel geben und ein Dressing herstellen. Die Rotkohlstreifen mit den Datteln und dem Dressing verrühren.
Auf Tellern anrichten. Mit Feta-Käse, Petersilie und dem Sesam garnieren.
Kommentare
Suuuuper! Wir machen das Dressing wie folgt: 125 ml Olivenöl 75 ml Zitronensaft 1 TL Salz 1/2 TL Chili geschrotet Vorsicht, mit "unserer" Chili deutlich pikant - um nicht scharf zu sagen - aber da gehen die Sorten und Geschmäcker auseinander, also herantasten. Dann alles mit dem Schneebesen/Mixer "aufmischen". Wenn man denkt, man hätte es "vers**t", dann ist es zusammen mit dem Salat sehr gut.
Habe das Rezept gefunden, als ich etwas zur "Resteverwertung" gesucht habe und es hat mich schon beim Lesen überzeugt. Ich hatte alles da, außer Feta. Ich habe dann Hüttenkäse genommen und noch einen Rest Babyspinat. Das Dressing mit einem Schuss Mandelöl und Fruchtessig. Sehr lecker.
Ich habe den Salat jetzt schon häufiger zu sämtlichen Festen gemacht, daman ihn schnell in größerer Menge zubereiten kann. Er kommt immer super an. Ich nehme aber gerne einen dunklen Obstessig Johannisbeere, Himbeere o.ä. für etwas mehr Geschmack im Dressing oder einen kleinen Schluck Apfelsaft dazu. Als Ersatz für Datteln habe ich auch schon frische Äpfel genutzt. Aber mit Datteln schmeckt er mir besser. Vielen Dank für das tolle Rezept.
Sehr schönes Rezept mit tollen Zutaten. Sehr leckerer Salat, den wir als Beilage zu vegetarischen Frikadellen und Röstkartoffeln gegessen haben. 5*****. Foto ist unterwegs! LG wiemy
Sehr lecker! Ich fand die Zusammenstellung der Zutaten sehr außergewöhnlich und war gespannt, wie alles zusammen schmeckt. Fazit: ausgezeichnet 😊
Danke Wiktorija, ein superklasse Rezept - der Sesam passt ausgezeichnet dazu. Kompliment zu Deinen eingestellten Bildern!
Sehr lecker! Jetzt will ich unbedingt Rotkohl-Salate in sämtlichen Varianten ausprobieren. :-) Mein kochender Freund hat sich noch von anderen Rezepten inspirieren lassen und Walnussöl genommen. Passt ideal. Mit dem Chili würde ich etwas sparsamer sein... grundsätzlich passt alles gut zusammen. Endlich auch mal ein Salat, der länger hält. Schmeckte Tage später immer noch ausgezeichnet. In jedem Fall will ich den mal mit zu einer Feier nehmen. Danke & Gruß!
Wir haben den Salat auf einer Feier gegessen und alle Gäste haben sich anschließend das Rezept geben lassen. Das wird unser neues Rezept für die nächsten Feiern!! 5 Sterne
Hallo Wiktorija, die Kombination des Rotkohls mit den süßen Datteln, dem scharfen Chili und dem Feta schmeckte uns prima. Allerdings habe ich den Rotkohl noch kräftig durchgeknetet und mit dem Dressing einige Stunden ziehen lassen. So wurde er etwas mürber. Danke für das schöne Rezept, das ich unbedingt weiterempfehlen kann! Alex
Hallo Alex, herzlichen dank! Es freut mich, dass euch dieser Salat geschmeckt hat. Durchgezogen schmeckt er auch sehr gut, das stimmt. Viele Grüße Viktoria