Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 5 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Ramen-Nudeln nach Packungsanweisung kochen.
Öl im Topf erhitzen. Knoblauch und Sambal Oelek dazugeben. Bevor es braun wird, die Brühe dazugeben und die Misopaste einrühren.
Mungobohnenkeimlinge mit Wasser abspülen und kurz in die Brühe legen, genauso den Schweinebraten und die Surimistäbchen, sodass sie warm werden.
Frühlingszwiebeln klein schneiden.
Nudeln in eine große Schüssel geben, alles im Kreis anordnen, außer den Frühlingszwiebeln. Brühe von der Mitte her eingießen (vorher nochmals richtig heiß werden lassen). Zuletzt die Frühlingszwiebeln in die Mitte geben.
Tipp: Diese Suppe kann man auch abwandeln und z.B. mit einem halben Ei belegen, Brokkoli, Pilze oder ähnliches verwenden. Ich habe auch anstatt Schweinebraten Geflügel- oder Kochschinkenaufschnitt genommen. Man kann sie auch kalt essen als Salat (etwas Essig in das Miso geben) mit kleingeschnittener Gurken oder Tomate.
Anzeige
Kommentare
Hallo hoechp, danke für Deinen Hinweis! Ich habe die Zutateneinheiten ergänzt. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Es fehlen leider die Einheiten bei einigen Zutaten. Brühe ist wohl in Milliliter, Nudeln wohl in Gramm. Bei der Miso-Paste vermute ich Teelöffel, es könnten aber auch Esslöffel sein. Hört sich jedenfalls lecker an. Werde ich bald ausprobieren.