Tortellini-Hähnchen-Auflauf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Einfach

Durchschnittliche Bewertung: 4.55
 (38 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 16.11.2015 631 kcal



Zutaten

für
800 g Tortellini
500 g Hähnchenbrustfilet(s)
400 ml Sahne
2 Paprikaschote(n), rot
Paprikapulver
1 Prise(n) Salz
1 Prise(n) Pfeffer
1 Zwiebel(n)
1 Paket Käse, gerieben, ca. 200 g

Nährwerte pro Portion

kcal
631
Eiweiß
48,05 g
Fett
23,47 g
Kohlenhydr.
55,00 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Das Hähnchenbrustfilet in kleine Streifen, wahlweise in Würfel, schneiden. Anschließen die Paprika und die Zwiebel in kleine Würfel scheide.

Das Gemüse mit den Hähnchenbrustfilets in einer Pfanne anbraten, bis das Hähnchen durch ist. Die Sahne zu den gebratenen Zutaten in die Pfanne geben und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.

Die Tortellini nach Packungsanweisung kochen, falls diese nicht vorgekocht gekauft wurden, anschließend in einer große Auflaufform geben. Den Inhalt der Pfanne aufkochen lassen, falls notwendig etwas Soßenbinder oder Mehl hinzugeben, dann alles in die Auflaufform zu den Nudeln geben und mit dem geriebenen Käse bestreuen.

Alles in den Backofen für ca. 10 - 15 Minuten bei 250 Grad stellen und überbacken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

ManuPre

Hmmmm war lecker, hat uns gut geschmeckt, vergebe gerne 5 Sterne, wobei ich finde, das Tomatenmark u Hühnerbrühe instant dem ganzen geschmacklich noch etwas mehr Pepp gibt . Hab im übrigen Käsetortelini genommen, mit Spinat könnte ich mir auch gut vorstellen. Hatte Backofen auf Umluft, 200 Grad u ca 25 Min drin. Wird auf jeden Fall nochmal gemacht. Danke für das Rezept

02.04.2023 18:10
Antworten
ManuPre

Steht gerade im Backofen u werde nach dem verspeisen meine Punkte vergeben . Hatte noch eine halbe Zucchini da, die wurde gerade mit rein geschnitten, da wir keine Hähnchenbrust bekamen wurde es Putenbrust, aber das dürfte ja keinen großen Unterschied machen. Habe beim anbraten am Schluss noch Tomatenmark dazu gegeben u als ich es mit Sahne abgelöscht habe zusätzlich noch Hühnerbrühe instant zu den Gewürzen gegeben u etwas getrocknete Petersilie. Meine Auflaufform ist randvoll, habe ca 500 ml Sahne genommen, aber glaube das ist noch zu wenig, aber warten wir es mal ab.

02.04.2023 17:42
Antworten
Haubndauchersschatzi

Heute zubereitet und das Ergebnis war wirklich super! Not gedrungen nahm ich Schweine-Minutensteaks, die ich würfelte, weil das Hähnchenfleisch ausverkauft war. Ich streckte einen Becher Sahne mit 100ml Gemüsebrühe. Im Ofen hatte ich den Auflauf bei 200° Heißluft ca. 25min. und die letzten 10min noch zugedeckt. 😋

22.11.2022 19:51
Antworten
pnt4ypy9yw

5 Sterne! Heute das erste mal gekocht und es hat uns super geschmeckt. Bild hab ich hochgeladen! Wird definitiv wieder gekocht. Danke für das Rezept :))

14.10.2021 20:40
Antworten
MaryJo13

Einfach, lecker und variabel bei den Zutaten... z.B. mit Tomatenmark, TK Erbsen und frischen Champignons 👌

01.09.2021 19:41
Antworten
Vanezzi68

Ich hab zur Sahne noch etwas Schmand gegeben und das ganze dann reduziert. Hat super lecker geschmeckt, das wird es jetzt öfters geben :)

05.08.2017 16:26
Antworten
chey2000

Das ist ein ganz tolles Rezept,geht schnell und einfach. Hatte etwas mehr Hähnchenbrust dafür aber weniger Tortellini. Nachdem die Soße fertig war hab ich die gekochten Tortellini einfach dazu gegeben,vermengt,Reibekäse drüber und ab in der Backofen.Wir waren sehr begeistert. Wird es auf alle Fälle öfters geben. LG Chey

10.10.2016 10:07
Antworten
badegast1

Hallo, bei uns kamen gehobelte Karottenscheiben statt der Paprika rein. Die halbe Menge der Sahne habe ich durch Cremafina ersetzt. Es hat uns sehr gut geschmeckt Vielen Dank für das schöne Rezept LG Badegast

18.09.2016 15:00
Antworten
Fiffi3

Ich habe einige Aufläufe ausprobiert und meine Familie hat diesen als den besten bezeichnet. Vielen Dank für das Rezept!

07.09.2016 10:49
Antworten
Julinika

Schönes und einfaches Rezept. Ich habe das Fleisch nach dem Anbraten aus der Pfanne genommen und nur mit dem Gemüse die Soße zubereitet. Diese habe ich mit Tomatenmark gebunden und noch ein paar Kräuter und Gewürze hinzugefügt. Dann alles in die Auflaufform gefüllt und gemischt. 180 °C im Backofen haben ausgereicht. Wirklich sehr lecker. Ein kleiner Rest für morgen ist noch übrig. Danke für das tolle Rezept! Foto kommt ... :-)

07.01.2016 20:47
Antworten