Fleisch-Soljanka

1 ¼ Liter | Fleischbrühe oder kräftige Knochenbrühe |
2 EL | Kapern |
1 | Zwiebel(n) |
200 g | Rindfleisch, gebraten |
100 g | Schinken |
100 g | Wurst |
200 g | Hähnchenfilet(s), gegart |
2 | Salzgurke(n) |
250 g | Weißkohl |
2 | Tomate(n) |
100 ml | saure Sahne |
12 | Oliven |
1 Glas | Pilze (Salzpilze), eingelegte |
1 EL | Dill |
10 | Pfefferkörner |
3 | Pimentkörner |
300 ml | Gurkenflüssigkeit |
Kommentare
Wie kommen eigentlich die Oliven in eine ursprünglich russische Suppe??? Ansonsten klingt das Rezept gut, allerdings halte ich die vielen verschiedenen Fleischsorten für ein Campinggericht doch für sehr kompliziert.
Ich tue immer noch Zitronenscheiben dazu,damit es etwas sauer ist.Saure Sahne alleine macht es nicht. Gruß Sylvi
Was habe ich mich gewundert als ich die DDR-Soljanka serviert bekommen habe ! Erwartet habe ich in etwa die Suppe, die oben beschrieben ist. Sehr lecker! Kenne diese Suppe allerdings ohne Pilze und mit anderen Fleischsorten ...
Richtige Soljanka ist rot und bissle cremig, die hier wird eher braun!!!