Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Den Blätterteig ausrollen und der Breite nach in ca. 2 cm breite Streifen schneiden. Die Mini-Schaumrollen-Förmchen leicht buttern und bemehlen und die Blätterteigstreifen darum wickeln. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
Das Ei in einer Schüssel mit einer Gabel leicht verschlagen. Die Cannoli damit bestreichen und mit Mohnsamen und wenig Salz bestreuen. 15 Minuten bei 180 °C Heißluft auf der unteren Schiene goldbraun backen. Den Bräunungsgrad bitte kontrollieren. Herausnehmen, auskühlen lassen und von den Schaumrollen-Förmchen ziehen.
Die Mortadella grob schneiden und in einen Mixer geben. Den Ricotta zugeben und gut mixen. Dann die Sahne zugießen und zu einer feinen Creme mixen. Mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken und ca. 30 Minuten im Kühlschrank kalt stellen.
Sobald die Cannoli ausgekühlt sind, die Mousse in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und die Cannoli damit füllen. Die Pistazien mit dem Messer hacken und die Cannoli vorne an der Öffnung damit bestreuen.
Hallo Manuela!
Ich freue mich, dass du die Cannoli ausprobiert hast und sie euch geschmeckt haben - vielen Dank für deine nette Rückmeldung und die schöne Bewertung! ;-))
Schwarzkümmel mag ich auch sehr gerne und ich kann mir gut vorstellen, dass das gut passt - auch die Fülle mit etwas Limettensaft und ital. Kräutern abzuschmecken gefällt mir sehr gut, danke für die Anregung!
LG, Sabine
Hallo,
heute gab es bei uns die leckeren Cannoli.
Ich habe leider keine Mini-Schaumrollen-Förmchen.
Habe dann normal große gebacken (6 Stück aus einer Packung Blätterteig).
Bestreut habe ich sie mit Schwarzkümmel.
Die Mousse habe ich noch mit etwas Limettensaft und ital. Kräutern abgeschmeckt. Dazu kam noch etwas Sofortgelatine, da die Masse sehr weich war.
Liebe Grüße
Manuela
Kommentare
Hallo! Danke für deine Rückmeldung, ich hoffe, es hat geschmeckt. LG, Bali-Bine
Hallo, habe die Rollen mit Sesam bestreut. Werde beim nächsten Mal auch zusätzlich italienische Kräuter verwenden. Ciao Fiammi
Hallo Manuela! Ich freue mich, dass du die Cannoli ausprobiert hast und sie euch geschmeckt haben - vielen Dank für deine nette Rückmeldung und die schöne Bewertung! ;-)) Schwarzkümmel mag ich auch sehr gerne und ich kann mir gut vorstellen, dass das gut passt - auch die Fülle mit etwas Limettensaft und ital. Kräutern abzuschmecken gefällt mir sehr gut, danke für die Anregung! LG, Sabine
Hallo, heute gab es bei uns die leckeren Cannoli. Ich habe leider keine Mini-Schaumrollen-Förmchen. Habe dann normal große gebacken (6 Stück aus einer Packung Blätterteig). Bestreut habe ich sie mit Schwarzkümmel. Die Mousse habe ich noch mit etwas Limettensaft und ital. Kräutern abgeschmeckt. Dazu kam noch etwas Sofortgelatine, da die Masse sehr weich war. Liebe Grüße Manuela