Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Ruhezeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 25 Minuten
Leinsamen mit 3 EL Wasser verquirlen und ziehen lassen.
Datteln zu einer groben Masse mixen. Wer keinen sehr starken Mixer hat, sollte die Datteln evtl. 2 Stunden einweichen und in mehreren Portionen mixen oder in der Küchenmaschine mit dem Messereinsatz verarbeiten.
Dattel-Masse, gemahlene Mandeln, Leinsamen, Zitronenschale, Zimt, Vanille, Apfelmus und Sonnenblumenöl im Mixer vermischen. Falls die Masse zu klebrig für den Mixer ist, in einer Schüssel mit den Händen vermischen und zu einem Teig kneten.
Bei 175 °C Ober-/Unterhitze für 90 min. backen.
Wichtig: Der Kuchen muss vollständig abgekühlt sein, bevor er aus der Form genommen wird!
Optional: Mit Kokosmehl o. ä. bestreuen.
Durch die vielen Datteln ist der Kuchen sehr weich und bleibt über mehrere Tage saftig.
Kommentare
Ich sehe das leider ebenso. Für eine Kuchenform wie abgebildet reichen die angegebenen Mengen nicht aus :-( Die Teigmasse hatte zudem eine ganz komische Konsistenz: klebrig und klumpig. Ich konnte mir auch gar nicht vorstellen, wie ein Kuchen aufgehen soll ohne Backpulver o.Ä. Ich habe deshalb etwas helles Urdinkelmehl (ca. 150 g) zugegeben und 1.5 TL Natron in 1.5 dl Mandelmilch aufgelöst. So war die Teigmasse weniger klebrig und klumpig. Der Kuchen ist nun in einer leicht zusammengeschobenen 30cm-Kastenform (dafür hat die Teigmasse grad so ausgereicht) im Ofen und ich hoffe, dass er gut wird.
Irgendwas stimmt da nicht. Für einen Kuchen wie auf dem Foto braucht man die doppelte Menge. Die Mengenangaben oben taugen für eine normale Kuchenform überhaupt nicht. Hat jemand ein verlässliches Rezept für einen veganen, glutenfreien und zuckerfreien Kuchen?
Finde den Kuchen schön saftig und lecker. Er geht sehr wenig auf, aber das ist nicht schlimm.
geht der teig denn ohne Backpulver hoch???
Super lecker und Mega saftig. Am besten super softe Datteln nehmen.
Sehr lecker, ich hatte allerdings nicht genügend Datteln und habe deswegen noch eine Banane und etwas Buchweizenmehl beigefügt. Backzeit ca 60 Minuten. Einziges Manko, dass der Rand leicht angebrannt war.
ich nehme die getrockneten, gutes Gelingen :-)
Hallo Kamikaze, klingt super lecker! Habe Datteln als Zuckerersatz vor einiger Zeit für mich entdeckt und da kam Dein Rezept gerade richtig! Werde es nächste Woche testen! Nimmt Du für den Kuchen frische Datteln oder die getrockneten? Viele Grüsse, Britta