Thai-Curry mit Massaman


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit frischer Ananas und Cashewnüssen

Durchschnittliche Bewertung: 4.77
 (26 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 10.11.2015



Zutaten

für
200 g Hähnchenbrustfilet(s)
1 TL, gehäuft Speisestärke
4 EL Erdnussöl
40 g Cashewnüsse
1 Knoblauchzehe(n)
1 EL, gehäuft Currypaste (Massaman)
2 Zwiebel(n)
400 ml Kokosmilch
250 ml Hühnerbrühe
2 kleine Kartoffeln, festkochende
1 TL, gestr. Tamarindenpaste
1 TL, gestr. Palmzucker
3 EL Fischsauce
n. B. Chiliflocken
2 Scheibe/n Ananas, frische
2 Frühlingszwiebel(n)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Das Hähnchenbrustfilet waschen und trocken tupfen, in Streifen schneiden und auf einen Teller legen. Nicht würzen. Mit der Speisestärke bestäuben und diese vorsichtig in das Fleisch kneten, so dass das Fleisch damit umhüllt ist.

Die Kartoffeln schälen, waschen und vierteln. Die Zwiebeln schälen und vierteln. Die Knoblauchzehe schälen und fein würfeln.

Die Cashewnüsse in etwas Öl anrösten und auf ein Küchenkrepp schütten. In der gleichen Pfanne mit 1 EL Erdnussöl das Fleisch knusprig braten und auf ein Küchenkrepp geben.

Die Frühlingszwiebeln waschen und nur das Grüne in 1 cm breite Ringe schneiden, den Rest anderweitig verwenden. Die frische Ananas schälen und 2 Scheiben davon in kleine Stücke schneiden.

Die Cashewnüsse, das Fleisch, die Frühlingszwiebeln und die Ananasstücke kommen erst zum Schluss in die Sauce.

2 EL Öl in die Pfanne geben und den Knoblauch bei mittlerer Hitze leicht anbraten. Die Currypaste dazugeben und ebenfalls etwas anrösten. Die Zwiebeln dazugeben und mitbraten. Die Masse mit der Kokosmilch und der Hühnerbrühe ablöschen. Kartoffeln, Tamarindenpaste, Palmzucker und Fischsauce dazugeben und die Sauce bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar sind und die Sauce die gewünschte Konsistenz hat. Evtl. noch etwas Brühe dazugeben.

Nun das Fleisch, die Ananasstücke, die Cashewnüsse und die Frühlingszwiebeln dazugeben und nochmals 2 Minuten sanft köcheln lassen. Das Curry abschmecken und evtl. für die Schärfe noch Chiliflocken dazugeben.

Dazu passt thailändischer Duftreis und als Getränk ein Singha-Bier.

Keine Angst vor der Fischsauce, sie dient als Salzersatz und das Gericht schmeckt keinesfalls nach Fisch!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Ene46

Womit kann man Tamarindenpaste ersetzen?

27.10.2023 10:01
Antworten
DolceVita4456

Hallo, ich war längere Zeit im Urlaub und bin erst gestern zurückgekommen, daher kann ich erst jetzt deine Frage beantworten: Tamarindenpaste kann durch etwas Zitronensaft ersetzt werden.

18.11.2023 11:46
Antworten
Kuliano

In Thailand wird alles mit Erdnüssen geregelt, das stimmt. Ananas wird nicht verwendet. Für die süße Palmzucker und für die Bitterkeit und Säure Tamarindenpaste. Das Rezept heißt nicht Massaman Moslem, sonder bedeutet Massaman = "Moslem". Es enthält kein Schweinefleisch, daher für Moslem geeignet. Passt schon so

26.10.2023 10:40
Antworten
haberbande

Vielleicht sollte der Name des Gerichtes geändert werden. Soweit ich weiß, heißt Massaman Moslem.

26.10.2023 09:02
Antworten
DolceVita4456

Genau unter diesem Namen "Massaman Currypaste" findet man diese Paste im Asialaden oder im Internet.

18.11.2023 11:57
Antworten
Gelöschter Nutzer

Von dem Gericht waren wir total begeistert. Tolles Gericht, toller Geschmack. Danke vielmals für das Rezept.

22.01.2018 15:50
Antworten
mannes111213

das gericht ist schlicht und ergreifend der hammer! 👍🏻 5 sterne von uns!

04.09.2017 18:55
Antworten
DolceVita4456

Danke für den aussagekräftigen Kommentar und die tolle Bewertung. Dieses Gericht ist in unserer Familie ebenfalls der Hit. Schön, dass es auch euch so gut geschmeckt hat. LG DolceVita

05.09.2017 09:02
Antworten
DolceVita4456

Das freut mich aber sehr, dass es so lecker geschmeckt hat. Ja, es ist ein tolles Geschmackserlebnis, auch wir lieben dieses Gericht. Danke für die Sterne

07.06.2016 11:44
Antworten
rttk784

Ich habe das Rezept heute anstelle des Sonntags-Bratens 1:1 nach der Anleitung nachgekocht. Mein Fazit: SUPER LECKER Ich habe noch nie ein solches Essen gegessen, es schmeckt anders als alles was ich bis jetzt gegessen habe. Srgen der Fischsoße hatte ich zunächst Bedenken, aber völlig umsonst. Überhaupt nicht fischig. Und wie gut Cashew Nüsse, frische Ananas und Kartoffeln harmonieren können, Respekt! Danke für das tolle Rezept, ich habe es direkt auf den Merkzettel aufgenommen :-)

05.06.2016 20:12
Antworten