Zutaten
für4 | Kalbsschnitzel oder Schweineschnitzel |
600 g | Schmand |
1 große | Zwiebel(n) |
2 Zehe/n | Knoblauch, klein |
1 Pck. | Kräuter (8 - Kräuter - Mischung, TK) |
1 EL | Estragon, getrocknet |
1 EL | Senf, mild |
1 | Ei(er) |
Mehl, Semmelbrösel | |
Salz und Pfeffer | |
Öl oder Fett |
Zubereitung
Zwiebeln fein hacken und in einem Topf mit wenig Öl kurz andünsten. Schmand, gepressten Knoblauch, Kräuter und Senf zufügen, kurz aufkochen und 5 Minuten leicht köcheln. Vom Herd nehmen und erkalten lassen.
Die Schnitzel (am besten mit einem Pfannenboden) klopfen, salzen, pfeffern, beidseitig zuerst in Mehl, dann im Ei und schließlich im Paniermehl wenden und in einer Pfanne mit nicht zu wenig Fett goldgelb ausbraten. Schnitzel auf Tellern anrichten und Soße darüber geben.
Dazu gibt es eine Zitronenscheibe und Petersilienkartoffeln. Auch Pommes, Bratkartoffeln oder Kroketten munden dazu. Ein frischer gemischter Salat der Saison rundet das Gericht ab.
Tipp: Für das Originalrezept empfiehlt es sich, die Soße schon etwa ein bis zwei Stunden vor der Mahlzeit zuzubereiten, aber auch warm oder heiß ist sie ein Genuss. Frische Kräuter optimieren den Geschmack der Schmandmischung.
Die Schnitzel (am besten mit einem Pfannenboden) klopfen, salzen, pfeffern, beidseitig zuerst in Mehl, dann im Ei und schließlich im Paniermehl wenden und in einer Pfanne mit nicht zu wenig Fett goldgelb ausbraten. Schnitzel auf Tellern anrichten und Soße darüber geben.
Dazu gibt es eine Zitronenscheibe und Petersilienkartoffeln. Auch Pommes, Bratkartoffeln oder Kroketten munden dazu. Ein frischer gemischter Salat der Saison rundet das Gericht ab.
Tipp: Für das Originalrezept empfiehlt es sich, die Soße schon etwa ein bis zwei Stunden vor der Mahlzeit zuzubereiten, aber auch warm oder heiß ist sie ein Genuss. Frische Kräuter optimieren den Geschmack der Schmandmischung.
Kommentare
Mhhh... schon beim Gedanken an die Soße läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Hab mich an alle Angaben gehalten und die Soße warm serviert. Einfach nur lecker!!!
Als Hessin schmeiß ich da noch zu den Zwiebeln Speck rein 👍super schnell, super einfach und wirklich zu nem guten Schnitzel zu empfehlen. Danke für das Rezept
Letztens im Lokal gegessen und deshalb gleich hier gesucht ............... und gefunden *yeah*. Schmeckt phantastisch !!
Das ist so ein leckeres Rezept, schnell und einfach in der Zubereitung. Habe Hessischen Schmandschnitzel zum 4x gemacht. Immer wieder lecker.
Vielen Dank für das super Rezept. Mal eine schöne Alternative zu den üblichen Schnitzel Rezepten. Ich habe auch ausgelassenen durchw. Speck dazugegeben und geb. Kartoffeln und Gurkensalat dazu gereicht. Wird es auf jedenfall nicht das letzte Mal gegeben haben. LG, ein frohes Fest und einen guten Rutsch MopedEla
Hallo, heute hats bei uns dein Rezept gegeben, hatte auch keinen milden Senf da hab ich auch den mittelscharfen genommen. Ich hab dann in die Sauce noch eine Prise Zucker gegeben und das hat super geschmeckt. LG Bianca
Sehr lecker, nur zu empfehlen! Hatte keinen milden Senf da und hab stattdessen Mittelscharfen genommen. War aber auch so sehr lecker!
Diese Soße ist ein Gedicht! Ähnliches kennt man eher als Beilage zu Grillfleisch oder Backkartoffeln – aber warum nicht einmal zu Schnitzel... Gibt’s bei uns auf jeden Fall mal wieder! Grüße von Tilde
Hört sich wahnsinnig lecker an. Ich finde Schmand einfach toll zum Kochen und Backen. Wird bald mal gekocht!
Ich habs gestern Abend gekocht und kann das Rezept nur empfehlen, uns hat es prima geschmeckt. Grüße vom Bäuchlein