Das mega schnelle super Dinkelbrot


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ohne Gehzeit, ohne Vorheizen

Durchschnittliche Bewertung: 4.67
 (47 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 12.11.2015 2768 kcal



Zutaten

für
500 ml Wasser, lauwarmes
1 Würfel Hefe
300 g Dinkelvollkornmehl
100 g Dinkelmehl Type 630
100 g Weizenvollkornmehl
100 g Sonnenblumenkerne
100 g Leinsamen
2 EL Essig
2 TL Salz

Nährwerte pro Portion

kcal
2768
Eiweiß
129,52 g
Fett
75,39 g
Kohlenhydr.
374,74 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Zuerst die Hefe in das lauwarme Wasser bröseln und mit einem Schneebesen so lange rühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat. Alle restlichen Zutaten dazu geben und am besten mit der Küchenmaschine (Knethaken) zu einem Teig verarbeiten. Das dauert bei mir ca. 5 min, (nach 2 min. stelle ich die Maschine einmal kurz aus und gehe einmal mit dem Esslöffel über den Boden der Rührschüssel, damit auch wirklich alles vermischt wird).

In der Zeit wo die Maschine arbeitet, fette und lege ich eine 25 cm Kastenform mit Backpapier aus. Dann gebe ich den Teig in die Form und stelle sie mit einer feuerfesten Schale/Tasse Wasser, in den kalten Backofen.

Bei 200° Ober-/Unterhitze dann eine Stunde backen.

Hier noch ein paar Tipps:
- nach ca. 15 min. schneide ich das Brot immer der länge nach ein, damit die Kruste nicht selbstständig, kreuz und quer, ausbricht wie sie es möchte

- man kann auch anstatt 1 Würfel frischer Hefe, 2 Päckchen Trockenhefe nehmen. Frische Hefe ist aber günstiger, wir backen mind. 3 Brote die Woche, da macht sich sowas bemerkbar

- backt es bitte auf Ober/Unterhitze, da wird es nach eigener Erfahrung am besten und saftigsten

- dieses Brot ist super geeignet für Menschen, die einen trägen Darm haben

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Petra202

Ich hatte weder Weizen-noch Dinkelvollkorn und auch keinen Leinsamen. Habe normales Dinkelmehl (630) und Weizenmehl (1050) verwendet und statt Leinsamen einen Flockenmix. Super knusprig! Sehr lecker!

26.03.2023 11:26
Antworten
Ljubicica

Sehr gut

21.06.2022 19:42
Antworten
Marie0302

Das Brot ist sehr lecker. Ich habe es gestern zum erstenmal mit brotbacken probiert und es hat super geklappt. Super schnell und einfach zu machen. Absolut unser Lieblingsbrot selbst von meinem Mann😁

01.09.2021 06:56
Antworten
Unicornicle

Danke für dieses tolle und einfache Rezept! Ich habe die Sonnenblumenkerne grob zerkleinert, bevor ich sie dem Teig hinzugegeben habe. Bin echt begeistert. Die Kruste ist großartig geworden und innen ist das Brot schön saftig.

12.02.2021 21:55
Antworten
asuda1969

Das Brot ist super lecker. Ich habe statt Weizenvollkornmehl Roggenmehl genommen und nur Dinkelvollkornmehl. Das Brot schmeckt sehr lecker, allerdings werde ich beim nächsten Mal weniger Salz nehmen. Vielen Dank für das tolle Rezept.

28.01.2021 18:51
Antworten
hatamoto

Ich war echt skeptisch bei dem Rezept,weil es komplett ohne Ruhezeit auskommen soll, aber ich bin sehr positiv überrascht! Das Brot geht wirklich gut auf und ist auch Tage später noch "saftig". Ein absoluter Favorit wenn es mal schnell gehen und lecker schmecken soll. Vielen Dank für das Rezept, auf jeden Fall eine Bereicherung unserer Brotsammlung.

14.11.2015 22:14
Antworten
Giu83

Danke für die Antwort! Werde es demnächst mal ausprobieren und dann berichten ;-)

14.11.2015 06:43
Antworten
Giu83

Hallo, kann man das Brot auch mit nur einer Mehlsorte backen??

13.11.2015 13:53
Antworten
Tortencremchen

Hey, ja das habe ich aber erst einmal probiert, ist auch schon länger her, ich kann mich dunkel noch daran erinnern, da hatte ich glaube nur noch das helle dinkelmehl typ 630 gehabt :), schmeckte auch prima, nicht ganz so intensiv im Vollkorngeschmack und farblich sehr hell, trotzdem lecker gewesen ;). Der Teig war allerdings bei mir etwas flüssiger, würde dann eventuell etwas weniger Wasser nehmen. Kannst dich dann ja noch mal melden, wie es geworden ist :) Liebe Grüße

13.11.2015 23:26
Antworten
Tortencremchen

Hier noch ein Tipp :), ich kaufe das Mehl für dieses Brot immer komplett im Lidl, da ist das Mehl (gerade das Dinkelvollkornmehl) am günstigsten.

13.11.2015 13:08
Antworten