Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 3 Stunden 15 Minuten
Schweinerücken am besten vom Metzger des Vertrauens in eine Scheibe von 40 x 40 cm und 1 cm Dicke schneiden lassen.
Aus dem Brät, Hackfleisch, Spinat, Zwiebel, Petersilie und dem Brötchen eine Maultaschenfüllung herstellen. Die Konsistenz sollte „streichbar“ sein (notfalls mit Paniermehl etwas fester machen).
Mit Salz und Pfeffer die Masse gut würzen.
Einen Teil der Masse auf den ausgelegten Schweinerücken streichen (ca. 2 - 3 mm dick). Auf diese Masse dann eine Lage Nudelteig auflegen. Darauf wieder 2 - 3 mm Maultaschenmasse. Alles zusammenrollen und verschnüren.
Den Grill indirekt auf 110 °C vorheizen und den Braten bis zu einer KT von ca. 63 °C ziehen – dann noch ca. 5 Minuten in Alufolie ruhen lassen. Natürlich geht das auch im Backofen bei gleicher Temperatur.
Dazu passt perfekt ein guter schwäbischer Kartoffelsalat!
Anmerkung: Bitte nicht das "fettere Stück" nach innen rollen, so wie auf dem Bild zu sehen - nach außen "schmilzt" es beim Grillen und sieht auch im Anschnitt optisch schöner aus.
Geniales Rezept!
Bereits zweimal gekocht und jedesmal bei den Gästen ein voller Erfolg gewesen. Dafür gibts volle 5 Sterne.
Als Beilage gabs Krautkrapfen.
Hatte einmal leberkäsebrät und einmal rohe Bratwürste genommen und diese ausgedrückt. Die Version mit Bratwurstbrät fand ich dabei auch besser.
Ich habe dieses Rezept umgewandelt und Schweinerouladen genommen. Außen habe ich Bacon herumgewickelt und die Rouladen scharf von jeder Seite angebraten, anschließend 30 min bei 200 Grad Ober- Unterhitze im Backofen gegart.
Anstatt Bratwurstbrät habe ich einfach nur Gehacktes genommen.
Die Rouladen waren grandios und kamen sehr gut an. Hatte noch eine Jus eingefroren, die gab es dazu!
Tolles Rezept :)
Kommentare
Geniales Rezept! Bereits zweimal gekocht und jedesmal bei den Gästen ein voller Erfolg gewesen. Dafür gibts volle 5 Sterne. Als Beilage gabs Krautkrapfen. Hatte einmal leberkäsebrät und einmal rohe Bratwürste genommen und diese ausgedrückt. Die Version mit Bratwurstbrät fand ich dabei auch besser.
Ich habe dieses Rezept umgewandelt und Schweinerouladen genommen. Außen habe ich Bacon herumgewickelt und die Rouladen scharf von jeder Seite angebraten, anschließend 30 min bei 200 Grad Ober- Unterhitze im Backofen gegart. Anstatt Bratwurstbrät habe ich einfach nur Gehacktes genommen. Die Rouladen waren grandios und kamen sehr gut an. Hatte noch eine Jus eingefroren, die gab es dazu! Tolles Rezept :)