Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 24 Minuten
Gesamtzeit ca. 54 Minuten
Die Nüsse mittelfein hacken. In einer fettfreien Pfanne mit Zimt rösten, bis sie zu duften beginnen.
Eiweiß mit einer Prise Salz schaumig schlagen, nach und nach Zucker hinzugeben, bis eine weiße Creme entsteht. Den Abrieb von der Zitrone und das Mark der Vanille hinzufügen und nochmals kurz unterschlagen.
Nüsse und Eiweißcreme in einen Topf geben, miteinander vermengen und auf ca. 40 °C erhitzen.
Etwas abkühlen lassen. Die Konsistenz sollte wie Hackfleischmasse sein.
Den Herd auf 150 - 160 Grad vorheizen. Nun kleine Häufchen (nicht zu groß) mit Hilfe von 2 TL auf das Backblech setzen. Backzeit 20 - 24 Minuten.
Anzeige
Kommentare
Hallo, die Nussmakronen sind sehr lecker geworden, leider sind sie mir etwas in die Breite gelaufen. Mache ich aber trotzdem gerne wieder. LG Inge
So hatte ich es damals eingestellt: posted 10 months ago (Thursday, July 23 2015), edited 10 months ago 175 [Favorite this post] 6 replies So endlich das Rezept für die Brutti ma Buoni;-) (leider war unser PC nicht von der Hitze angetan) Brutti ma Buoni Zutaten: 450 g Nüsse (eigentlich Haselnüsse oder Mandeln und Haselnüsse gemischt ich hatte allerdings die Nussmischung vom Aldi) 450 g Zucker 150 g Eiweiß 1 Vanilleschote Abrieb von einer Bio Zitrone Zimt Herd auf 150-160°C vorheizen: Die Nüsse mittelfein in der Küchenmaschiene hacken und in einer Pfanne fettfrei mit dem Zimt rösten bis sie zum duften beginnen (nicht zu lange sonst werden die Nüsse bitter) Eiweiß mit einer Prise Salz schaumig schlagen nach und nach den Zucker hinzugeben bis eine weiße Creme entsteht. Den Abrieb der Zitronenschale und das Vanillemark hinzugeben und nochmals kurz unterschlagen. Die abgekühlten Nüsse und die Eiweißcreme in einen Topf geben miteinander vermengen und auf ca. 40°C erhitzen. Etwas abkühlen lassen die Masse sollte eine Konsistenz wie Hackfleischmasse haben. Nun kleine Häufchen (nicht zu groß) mit hilfe von zwei Teelöffeln auf das Backblech setzten. Die Brutti ma Buoni ca. 20-24 Min. backen.
Tolles Rezept, nur leider nicht Deins dieses Rezept wurde bereits viel früher hier eingestellt: http://www.ravelry.com/discuss/stricktreffen-im-pfaffenwinkl/2176563/151-175#175 Und zwar von mir! Es wäre evtl. nicht aufgefallen wenn man kleine Änderungen gemacht hätte. Ich hatte damals das Rezept aus Italien mitgebracht und nach unseren Geschmack abgeändert z.B. die Nußmischung oder die Vanille. Übrigens damit die Makronen luftiger werden würde ich sie mit Heißluft backen das hatte ich damals ganz vergessen bei meinen Rezept zu schreiben (Du scheinbar auch) und sollte ein Foto fürs Rezept gebraucht werden ich hätte da eins. Sich mit fremden Federn zu schmücken ist wirklich nicht die feine Englische Art. Sorry!!!!