Lebkuchentaler vegan


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 2.67
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. simpel 08.11.2015



Zutaten

für
300 g Mehl
3 EL Ahornsirup
1 Pck. Vanillezucker
1 Pck. Backpulver
1 EL Zimt
300 ml Sojamilch (Sojadrink) (Schokoladengeschmack)
100 g Haferflocken
30 Backoblaten, 70 mm
evtl. Mandel(n) oder Walnüsse

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Zuerst gibt man Mehl, Backpulver und Soja-Drink in eine Rührschüssel und rührt kräftig um, bis die Zutaten gleichmäßig vermischt sind. Danach kommen Haferflocken, Zimt und der Vanillinzucker hinzu. Wieder kräftig rühren und dann den Ahornsirup hinzugeben. Rühren bis alles gleichmäßig verteilt und aufgelöst ist.

Die Oblaten werden auf einer Lage Backpapier verteilt.
Den Teig mit einem kleinen Löffel gleichmäßig auftragen. Allerdings sollte dabei ein minimaler Rand bei den Oblaten gelassen werden, da sie ja noch "aufbacken" und somit von selbst noch etwas Platz einnehmen. Zum Schluss könnte zum Beispiel eine Mandel oder ein Stück Walnuss in die Mitte jeder Oblate gesetzt werden. Dann ca. 15 - 20 Minuten bei 180 °C in die Backröhre geben.

Die Taler können danach noch mit Kuvertüre überzogen werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

alamaria89

Echt gute Lebkuchen! :) Ich hatte leider keinen Ahornsirup und musste daher Zucker nehmen, außerdem hab ich den Zimt durch Lebkuchengewürz ersetzt - aber das erste, was mein nicht-veganer Freund sagte, war "Hmmm, die sind ja lecker!" :D (hab sie übrigens nach dem Auskühlen noch zur Hälfte in vegane Halbbitterschoki getaucht!)

05.12.2015 12:17
Antworten
Petra131

Einfaches und schnelles Rezept. Schmecken wirklich sehr lecker. Danke :))

21.11.2015 20:41
Antworten
Vlausch

sehen echt saulecker aus. hättest allerdings noch die kuvertüre in die zutatenliste aufnehmen können, weil ohne schokoüberzug ist ja doof.

15.11.2015 10:26
Antworten