Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 5 Stunden
Gesamtzeit ca. 5 Stunden 20 Minuten
Wer ihn noch kennt, weiß, dass auf den DDR-Rohkostbüffets dieser Salat immer der Renner war, neben Weißkrautsalat.
Den Rotkohl relativ fein raspeln und mit 1 TL Salz vermengen. 5 Minuten warten und dann den Kohl mindestens 5 Minuten ordentlich durchkneten. Das ist wichtig, damit der Salat die richtige Konsistenz bekommt. Kräuteressig, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Zucker dazugeben.
Wichtig ist, den Salat ein paar Stunden im Kühlschrank durchziehen zu lassen. Danach noch einmal abschmecken. Hält sich im Kühlschrank relativ lange.
Anzeige
Kommentare
Der Tip zu kneten ist wirklich Gold wert. Hat super geklappt und sehr gut geschmeckt. Danke
Ich hab den Salat neulich mit einem kleinen Rotkohl gemacht. Jetzt hab ich hier einen kleinen Weißkohl. Dem werde ich das gleiche gönnen. Yummy
Da sich der Salat lange hält, habe ich ihn schon am Donnerstag für die Feier am Sa. verbereitet. Je länger er zieht, desto schmackhafter.
Hallo, wie gross bzw wie schwer ist der 1 rotkohl aus dem Rezept?
Das kneten und ziehen lassen ist wirklich extrem wichtig, ich konnte es nicht abwarten und habe ihn gleich gegessen, wahrscheinlich nicht lange genug geknetet und auch zu viel davon und hatte solche Bauchkrämpfe, dass ich dachte, ich muss sterben :-)
Hallo klappt das auch mit Weißkraut? Also kann ich statt Rotkohl auch Weißkohl nehmen mit denselben Zutaten aus dem Rezept ? LG Maria
Hallo, vielen Dank für das tolle leckere Rezept. Wir haben das schon mehrfach ausprobiert und es schmeckt uns immer wieder sehr gut. Es weckt bei mir immer wieder Kindheitserinnerungen. Habe lange nach so einem Leckeren Rezept gesucht und bin vor ein paar Wochen endlich fündig geworden. Nach dem erstenmal zubereiten war die große Schüssel gleich leer gegessen von nur 4 Personen davon waren 2 unsere Kinder. Das wird bei uns jetzt öfters gemacht. Wünsche allen ein schönes Weihnachtsfest!! Grüße Klenne_nette
Ich habe den Salat am Wochenende nachgemacht. Er war total lecker, habe nur etwas Öl noch rangegeben. Ich kann mich leider nicht mehr an die DDR Betriebsfeierbufetts erinnern, weiß aber, dass es dort immer Rotkohlsalat gab. Durch die Einfachheit ist er wirklich perfekt.
Hallo Frau Rudi, ich kenne zwar den Geschmack des Originalsalates nicht, aber ich finde den Salat sehr gut. Hatte noch eine Tomate übrig und diese mit reingeschnippelt. Ein bisschen Öl fand ich auch noch gut. LG aus Franken
Hallo FrauRudi, sehr leckeres Rezept. Besonderen Dank für den Tip mit dem einsalzen und durchkneten. Macht die Konsistenz echt perfekt!!!! Kannte ich so noch nicht. Ich habe am Schluss nach bayerischer Art noch ausgelassene Schinkenspeckwürfelchen druntergemischt. Dadurch kommt auch noch ein bisserl Fett rein. Für den, ders mag. Lg Kitti