Florentiner


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Klassisches Gebäck nicht nur zu Weihnachten

Durchschnittliche Bewertung: 3.97
 (65 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 04.11.2015 86 kcal



Zutaten

für
2 EL Butter
250 g Schlagsahne
100 g Zucker
100 g Honig
400 g Mandelblättchen
4 EL Mehl
200 g Zartbitterkuvertüre

Nährwerte pro Portion

kcal
86
Eiweiß
2,13 g
Fett
5,91 g
Kohlenhydr.
6,18 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Butter, Sahne, Zucker und Honig in einem Topf unter Rühren aufkochen. Mandeln dazugeben und ca. 2 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen, gelegentlich umrühren. Mehl einrühren und ca. 15 Minuten ruhen lassen.

Jeweils einen knappen Teelöffel der Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen, leicht flach drücken. Im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad Umluft für 8-10 Minuten backen.

Nach dem Backen das noch weiche Gebäck etwa 5 Min. abkühlen lassen. Dann erst die Florentiner mit dem Backpapier auf einen Kuchenrost ziehen und vollständig erkalten lassen.

Schokolade grob hacken, im Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen. Erkaltete Florentiner auf eine Pralinengabel legen, in den Guss tauchen, leicht abstreifen und mit der Guss-Seite auf Backpapier setzen, fest werden lassen.

Die Florentiner halten sich in Keksdosen zwischen Pergamentpapier ca. 2 Wochen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

AndresHexe

Also ich hab diese Florentiner schon mehrmals gebacken und kann nicht nachvollziehen, warum sie bei manchen zu weich werden. Hab mich genau an das Rezept gehalten und sie sind einfach genial. Danke für das super Rezept!!! Stelle noch ein Foto dazu ein .

14.12.2022 12:42
Antworten
LongJohn1973

Hallo zusammen.....ohne Florentiner keine Weihnachten! Das Rezept ist super, wenn man es etwas abwandelt. Beim ersten Mal waren sie mir auch zu weich. Mittlerweile reduziere ich die Menge an Sahne und nehme einen Esslöffel mehr Mehl. So entsteht mehr Bindung. Wobei man auch sagen muss, dass die Festigkeit mit der Kuvertüre kommt. Viel Spaß noch.....

25.11.2022 18:22
Antworten
Apple-mon-cherry

Leider sind sie bei mir auch sehr weich geworden. Schade, eigentlich wollte ich sie zu Weihnachten verschenken, aber das ist bei dieser Konsistenz nicht möglich

19.12.2021 21:07
Antworten
irisebl

Hallo, ich möchte die Floriner gerne verschenken; verpacke ich sie besser in einer Dose oder in Frischhaltebeutel?

13.10.2021 09:36
Antworten
KrissiSoldat

Hat super geklappt!

22.12.2020 18:51
Antworten
Skorpion_w

Ich habe die Florentiner letztes Jahr zu Weihnachten mit noch anderen Weihnachtsplätzchen gemacht und die Florentiner waren als erstes weg. Super lecker und sehr einfach zu machen. Von mir volle 5 Sterne.

10.11.2016 10:59
Antworten
Minchen64

mein sind soooo weich. ..warum?

30.10.2016 12:54
Antworten
lotte2808

Ich habe sie heute gebacken und muss sagen, dass sie richtig lecker sind. Werden jetzt öfter gebacken.

08.12.2015 20:12
Antworten
Yawees

richtig lecker :D Die sind super auf der Arbeit und zuhause angekommen.

08.12.2015 19:17
Antworten
miezekatze-nicky

Einfach und schnell gemacht ,super lecker kommt zu meiner Weihnachtsplätzchensammlung.

04.12.2015 11:57
Antworten