Zutaten
für4 | Schweinebraten (Schwenkbraten) |
1 Becher | Sahne, haltbare |
2 EL | Essig |
Zubereitung
4 Schwenkbraten in einer Auflaufform ganz dicht nebeneinander legen. Dann im Backofen bei 200°C 40 Minuten garen.
Danach die Form herausnehmen. 1 Becher Sahne mit 2 EL Essig verschlagen, bis eine steife Masse entsteht und über das Fleisch gießen. Nochmals bei 140°C 40 Minuten garen.
Dazu passen sehr gut Bratkartoffeln und Salat.
Danach die Form herausnehmen. 1 Becher Sahne mit 2 EL Essig verschlagen, bis eine steife Masse entsteht und über das Fleisch gießen. Nochmals bei 140°C 40 Minuten garen.
Dazu passen sehr gut Bratkartoffeln und Salat.
Kommentare
Meinst Du nicht Rollbraten?
Nein Saarländische Schwenkbraten. Eingelegte, geschnittene Kammstücke. LG Ute
Das freut mich sehr, dass es euch geschmeckt hat. Essig löst erstmal Erstaunen aus, war es bei mir auch. Aber war dann sehr überrascht. Frohe Ostern wünsch ich noch:)
Das Rezept hat super geklappt. Da es bei uns leider am Regnen war haben wir nach ner alternative gesucht um unsere Schwenkbraten zu zubereiten. Du hast uns den Tag gerettet. Nebenbei ergibt es es noch ne leckere säuerliche Soße, die ich noch etwas einreduzieren ließ und mit ein paar Gewürzen verfeinert habe. Dazu gabs Salzkartoffeln und Honig/Chilli Möhren.
Hallo, das Rezept hat uns heute gerettet, als wir unsere Saarbrücker Landbierschwenker wegen eines Regengusses nicht wie geplant auf dem Grill zubereiten konnten und die Gäste schon fast im Anmarsch waren. Total lecker! LG
Hallo, das Rezept muß aber aus Schweinhals sein, sonst sind sie zu trocken für die lange Zeit im Backofen otto42
Eigentlich geht der Begriff Schwenkbraten auf den Grill zurück. Somit sind alle Grillsteaks die man auf dem Schwenkgrill zubereitet, "Schwenkbraten". Aber wie Jerchen sagt, in der Pfalz kann man unter dem Begriff Schwenkbraten ganz speziell eingelegte Fleischscheiben kaufen, die man dann auch im Backofen oder in der Pfanne zubereiten kann. LG
Hi hirlitschka! Was Du meinst ist Roll- oder Spießbraten. Schwenkbraten gibt´s in unserer Gegend wie von utelr beschrieben als Spezialität. In der Region Hunsrück-Saarland-Pfalz werden die Fleischscheiben in einer besonderen Marinade eingelegt. Bekommt man in anderen Regionen unserer Republik aber auch... :-) Viele Grüße aus der schönen Pfalz Jerchen
Einen Zusatzkommentar: Schwenkbraten (Saarland) sind eingelegte und gewürzte Schweinenacken- o. rückensteaks. Entweder in Kräuter- oder Paprikamarinade, die es fix und fertig beim Metzger gibt. Normalerweise kommen sie im Sommer draußen auf den Grill, aber auch im Backofen sind sie ein Genuss und sie werden nicht trocken! Liebe Grüße Utelr
Hallo Utelr, meinst du mit Schwenkbraten so etwas wie Halsgrat? Ich kenne Schwenkbraten nur als ganzen Braten im Netz. Liebe Grüße, Sabine