Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 5 Minuten
Zunächst wird der Quark-Öl-Teig vorbereitet. Dafür werden alle Zutaten in eine Schüssel gegeben und zu einem Teig verknetet. Anschließend wird ein Backblech mit den Maßen 36 cm x 26 cm eingefettet und der Teig wird darauf verteilt.
Nun werden mit einer Gabel gleichmäßig Löcher in den Teig eingestochen. Der Teig darf dann für sieben bis acht Minuten im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober- und Unterhitze backen.
In der Zwischenzeit können die Zwetschgen und die Streusel vorbereitet werden. Wenn euch die acht bis zehn Minuten Backzeit nicht ausreichen, könnt ihr diese zwei Schritte auch schon machen, bevor der Kuchenboden zum Vorbacken in den Backofen kommt.
Die Zwetschgen waschen, trocken tupfen, halbieren und entkernen. Für die Streusel werden alle Zutaten mit kalten Händeln zu großen Streuseln verknetet.
Nach der Vorbackzeit kommt der Kuchenboden aus dem Backofen. Die Zwetschgen werden darauf verteilt und der Zucker wird drübergestreut. Nun werden die Streusel über den Zwetschgen verteilt und der Kuchen darf nochmals für ca. 25 - 30 Minuten, bis er schön goldbraun wird.
Kurz vor dem Ende der Backzeit kann dann die Butter in einem Topf geschmolzen werden. Der Zucker wird mit dem Zimt vermischt.
Nach der Backzeit wird der Kuchen mit der geschmolzenen Butter beträufelt und mit dem Zimtzucker bestreut. Vor dem Anschneiden muss der Kuchen noch mindestens eine Stunde ziehen. Am besten schmeckt er lauwarm und mit etwas geschlagener Sahne.
Pro Portion ca. 704 Kcal
Kommentare
Sehr leckerer Pflaumenkuchen. Ist bei uns super angekommen und ratz fatz war er verschlungen. Danke für das tolle Rezept 🙏
Bester und leckerster? So ein Titel sollte einen warnen. Nein, ärgerlicher, matschiger Zwetschkenkuchen müsste es heißen.
Der Boden ist ein Quark-Öl-Teig, der matscht normalerweise nicht so leicht durch. Haben die Zwetschgen beim Backen sehr viel Saft gezogen? Das kommt halt auch immer auf die Sorte an.
War das mit oder ohne vorbacken?
Wirklich ein super leckerer Kuchen. Könnt ich jedes Wochenende machen!
Ich habe mir das Video eben noch mal angesehen. Dabei ist mir etwas aufgefallen...im Rezept steht 9 EL Öl und 9 EL Milch. Im Video sieht es aber wesentlich mehr als je 9 EL aus.....
Habe diesen Kuchen heute gebacken. Bin sehr enttäuscht. Den kann ich zum Vogel füttern verwenden. Habe keine Ahnung was ich falsch gemacht habe. Ich habe mich genau ans Rezept gehalten. Allerdings ist mir der Teig schon etwas komisch vorgekommen. War sehr fest. Im Video schaut er viel lockerer aus. Der Kuchen ist so trocken geworden, dass man ihn nicht essen mag. Schade
ja das gleiche Problem
Das verstehe ich überhaupt nicht! Bei mir ist er perfekt und nichtmal der Rand ist trocken!
Diesen Kuchen werde ich auf jeden Fall backen.Er sieht so lecker aus und im Video ist auch alles sehr gut beschrieben.Werde dann sowieso einkaufen gehen.Hoffe,dass ich noch Zwetschgen zu kaufen kriege.Melde mich später wieder.