Türkischer Grießkuchen mit Früchten


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Visneli Revani Tatlisi

Durchschnittliche Bewertung: 4.56
 (16 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 04.11.2015



Zutaten

für

Für den Sirup:

1 Tasse Zucker
1 Tasse Wasser
1 EL Zitronensaft

Für den Teig:

2 Ei(er)
½ Tasse Zucker
1 Pck. Vanillezucker
½ Tasse Naturjoghurt
½ Tasse Öl
1 Tasse Mehl
½ Tasse Weichweizengrieß
½ Pck. Backpulver
250 g Sauerkirschen, entkernte
1 EL Mehl zum Vermischen der Sauerkirschen
150 g Sauerkirschen für den Belag
75 g Zartbitterkuvertüre

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 55 Minuten
Der Zuckersirup sollte einige Stunden vor dem Backen des Kuchens (oder sogar schon einen Tag vorher) zubereitet werden, da dieser komplett erkalten muss, bevor er später auf den Kuchen kommt.

Dafür werden Wasser und Zucker in einen Topf gegeben und zum Kochen gebracht. Das Zuckerwasser etwa zehn Minuten vor sich hin köcheln lassen. Anschließend kommt der Zitronensaft hinzu und der Sirup muss für weitere fünf bis zehn Minuten kochen und dann komplett erkalten.

Für den Teig werden Eier, Zucker und Vanillezucker schaumig geschlagen. Den Joghurt und das Öl hinzugegeben und untermischen. Dann kommen Mehl, Grieß und Backpulver hinzu und werden so kurz wie möglich vermischt. Die Sauerkirschen werden mit dem Esslöffel Mehl vermischt und in den Teig untergehoben. Dann wird eine Springform mit 24 cm Durchmesser schön eingefettet und ausgemehlt und der Teig darin verteilt. Nun wird der Rest der Sauerkirschen noch über den Kuchen verteilt und der Kuchen kommt anschließend bei 180 °C Ober- und Unterhitze in den vorgeheizten Backofen für 30-35 Minuten, bis er goldbraun wird.

Dann werden in den heißen Kuchen Löcher mit einem Zahnstocher eingestochen und der kalte Zuckersirup über den noch heißen Kuchen gegeben. Den Sirup ca. eine Stunde einziehen lassen und erst dann anschneiden. Vorher kann man noch etwas geschmolzene Zartbitterkuvertüre darüber verteilen.

Hinweise: Das Rezept ist für eine Springform von einem Durchmesser von 24 cm ausgelegt.
Als Maß eine Tasse mit 200 - 250 ml Inhalt verwenden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

vanzi7mon

Hallo, der Griesskuchen ist sehr lecker. Und die Sauerkirschen mit sehr eigenem Geschmack wurden durch den Sirup lecker. Habe glutenfreies Mehl und Dinkelgriess genommen. FG vanzi7mon

15.07.2020 20:38
Antworten
lhesse_1

Ich steh gerade auf dem Schlauch: Mein Zuckersirup wird fest, sobald er erkaltet. Was hab ich falsch gemacht? :O

13.07.2020 21:24
Antworten
vanzi7mon

Hallo, du kannst den Sirup nochmal erwärmen und dann auf den kalten Kuchen geben. Der Sirup zieht dann auch gut ein. FG vanzi7mon

15.07.2020 20:36
Antworten
Steffi_85_

Vielen Dank für die Antwort 😊👍🏼 Habe direkt ein ganzes Blech gemacht und dafür das Rezept verdoppelt...passte perfekt! Super lecker 👌🏼 Wird es garantiert wieder geben!!

01.07.2018 22:05
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo Steffi_85, ich habe ins Video geschaut: Es sind eindeutig frische Sauerkirschen. Die Rezepteinstellerin erklärt da, dass sie die Kirschen gerade im Garten ihrer Eltern gepflückt hat und die frischen Kirschen einen guten Ausgleich zu dem Zuckersirup sind, mit dem der Kuchen getränkt wird. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

28.06.2018 23:26
Antworten
VulicR

was für ein Glas ist damit gemeint ?

21.09.2016 21:41
Antworten
Sourisva

Ich habe den Kuchen heute gebacken und er schmeckt wirklich sehr gut. Ich habe allerdings Sauerkirschen aus dem Glas genommen und deshalb etwas mehr Zitronensaft verwendet. Er ist süß, aber sehr lecker geworden! In einer 26 cm Springform brauchte er bei mir 35 Minuten. Super Rezept!

29.08.2016 14:08
Antworten
Chrissielein

absolut super lecker heute gebacken und mit auf Arbeit genommen der war weg wie nix wird jetzt definitiv öfter gemacht allerdings hab ich hartweizengrieß genommen da der Liebe Mann aus dem türkischen laden meinte in der Türkei verwendet man nur das

12.07.2016 22:52
Antworten
BeaWälde

super lecker :)

05.07.2016 14:10
Antworten
Alaenna

Schön saftiger und süßer Grießkuchen. Habe den Sirup mit braunem Zucker gemacht und statt Kirschen Dosenpfirsiche genommen. Backzeit war bei mir etwas länger (ca. 50 Min). Danke für das Rezept!

19.06.2016 22:58
Antworten