Puddingsuppe mit Zwieback


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ein Rezept aus meiner Kindheit

Durchschnittliche Bewertung: 4.27
 (11 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

5 Min. simpel 10.11.2015



Zutaten

für
1 Pck. Puddingpulver (Schokogeschmack)
50 g Zucker
750 ml Milch
n. B. Zwieback

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 5 Minuten Koch-/Backzeit ca. 5 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Die Milch in einen Topf geben und davon ein paar EL abschöpfen. Diese dann mit dem Zucker und dem Puddingpulver vermischen.

Wenn die Milch kocht, die Temperatur runterstellen, das Pudding-Zucker-Gemisch einrühren und noch etwas auf niedriger Flamme köcheln lassen. Die Suppe dann in tiefe Teller geben und den Zwieback reinlegen.

Als süße Hauptspeise reicht es für 2 Personen - als Dessert oder Zwischenschlemmerei für bis zu 4 (es sei denn, man ist ein "Puddingvernichter").

Anmerkungen:
Man kann natürlich auch jede andere Pudding-Geschmacksrichtung nehmen.

Auch der Zucker kann etwas reduziert oder ggf. durch Süßstoff/Stevia ausgetauscht werden (bietet sich gut an im Verhältnis halb/halb - mit Steviasüße entsprechen 25 g Zucker ca. 15 Tropfen).

Wem die Suppe dann immer noch zu dickflüssig ist, der gibt einfach noch etwas mehr Milch dazu (ich mag es lieber etwas dicker).

Wenn der Zwieback sich eine Weile richtig schön vollsaugt mit dem Pudding, ist das so was von lecker ...

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

nickibasa1983

Mit Milch, Sahne, Stärke. Such doch einfach nach einem Puddingrezept...

16.02.2021 12:43
Antworten
Nika-Ria

Bei den Puddingrezepten steht ja auch wieder "Puddingpulver". Aber dein Hinweis auf Sahne und Stärke wird es wohl sein. Danke.

05.03.2021 09:55
Antworten
Nika-Ria

frauelbi schrieb hier 2016 : "nur dass ich kein Puddingpulver nehme, sondern das Süppchen selber koche." Vielleicht schaut jemand hier rein und kann mir sagen, wie man die "Puddingsuppe" ohne Puddingpulver selber kocht? Danke.

19.01.2021 00:06
Antworten
Emmerald

Puddingpulver ist Speisestärke mit Aroma/Kakao in Portionsbeuteln. Wenn man bereit ist, sich die 20 Sekunden Arbeit zu machen, Stärke abzuwiegen und einen Löffel Kakao aus der Packung zu löffeln, braucht man keine Portionsbeutel. Mein Sohn hat sich mit 8 Pudding selbst gekocht, nachdem er sich ein Rezept auf Chefkoch herausgesucht hatte.

31.03.2023 13:54
Antworten
Wolke4

Hallo, Schokoladensuppe mit Zwieback, das gab es schon damals in meiner Kindheit bei Mutti *love* Toll dass es dieses einfache und leckere Rezept auch im Chefkoch gibt. Liebe Grüße W o l k e

20.04.2020 11:44
Antworten
HiredSaint

Bei uns gab es das im Kindergarten, die Erzieherinnen hatten dann immer den Zwieback schon in den großen Topf reingebröselt :) Wir haben es geliebt, sehr schön das es hier auftaucht. Danke dafür :)

20.07.2017 18:02
Antworten
Chelli_Libelli

Danke für dein Kommentar - ich hoffe, so bleibt uns das Rezept über Generationen erhalten :) Wer weiß, ob es heutzutage noch im Kindergarten gibt ...

21.07.2017 10:11
Antworten
Schwalbe

Ein Leckerchen für SüßSchnäbel, für die Resteverwertung und für Tage, die noch viel Monat über haben. Immer wieder gerne!

14.06.2017 17:05
Antworten
frauelbi

Warum hat diese tolle Kindheitserinnerung denn noch niemand kommentiert? Meine Mutti hat mir das immer gekocht, wenn ich krank war. Meine Lieblingsmenschen verlangen mittlerweile auch danach. Die Suppe ist ein toller Seelentröster und Herzerwärmer. Das gönne ich mir und meinem Bauchbewohner jetzt auch mal, nur dass ich kein Puddingpulver nehme, sondern das Süppchen selber koche.

15.07.2016 17:48
Antworten
Chelli_Libelli

Vielen Dank für dein liebes Kommentar. Mir hat das meine Mutti auch immer und immer wieder gekocht - nur leider kennen das viele auch gar nicht. Und danke auch für dein Bildchen. Lg

18.07.2016 09:56
Antworten