Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Zunächst müssen alle Raffaellos ausgepackt werden.
Danach wird das Marzipan mit z.B. blauer Lebensmittelfarbe eingefärbt. Ihr könnt auch schon eingefärbtes Marzipan kaufen. Doch ist dies meiner Meinung nach zu intensiv von der Farbe.
Nun formt ihr kleine Kugeln aus dem Marzipan und drückt jeweils eine vorsichtig auf eine Raffaellokugel. Für die Pupille verwenden wir jetzt eine der Schokolinsen. Diese wird in die Mitte das Marzipans gedrückt. Jetzt fehlen nur noch die roten Blutäderchen. Dafür malt ihr mit der Lebensmittelfarbe rote Linien auf den Rest der weißen Raffaello. Schon ist euer Halloween Auge fertig.
Dies könnt ihr jetzt mit allen anderen Raffaellos ebenso machen.
Danach müsst ihr alles nur noch schön anrichten. Ich habe sie auf meine selbst gemachte Etagere aus Schallplatten platziert. Wer sie aber als kleines Mitbringsel verschenken möchte kann sie auch in kleine durchsichtige Tütchen stecken.
Danke für den tollen Tip.
Ich habe die Iris mangels Marzipan mit blaue gefärbtem Kokos gemacht. Außerdem schmeckt den Kindern wo wir zu Besuch waren Marzipan nicht.
Habe sie dann als Deko mit etwas roter "Blut"- Schokoglasur auf einen Eierlikörgugelhupf getan. Hat allen gefallen.
Ich fande Lebensmittelfarbe für die Adern etwas zu viel des guten, da ich der Annahme bin, dass danach der komplette Mund rot ist. Ersatzweise habe ich einfach rote Zuckerschrift verwendet und es hat super funktioniert. Hab noch etwas "Erde" aus zerkrümelten Teig darunter gemacht. Sah echt mega gut aus und kam super an
Schöne Rezeptidee zu Halloween!
Ich habe mein Raffaello-Rezept nun auch mit bunten "Augen" aufgepimpt.
...habe den Smartie´s mit geschmolzener Schokolade kleine und große Schokotropfen als "Pupille" aufgemalt und "fertige Augäpfel" rundherum auf einen flachen Teller gesetzt.
Mittig Erdbeer-Dessertsoße zum "dippen"... yummi!
Kommentare
Danke für den tollen Tip. Ich habe die Iris mangels Marzipan mit blaue gefärbtem Kokos gemacht. Außerdem schmeckt den Kindern wo wir zu Besuch waren Marzipan nicht. Habe sie dann als Deko mit etwas roter "Blut"- Schokoglasur auf einen Eierlikörgugelhupf getan. Hat allen gefallen.
Sind super geworden und waren lecker!
Ich fande Lebensmittelfarbe für die Adern etwas zu viel des guten, da ich der Annahme bin, dass danach der komplette Mund rot ist. Ersatzweise habe ich einfach rote Zuckerschrift verwendet und es hat super funktioniert. Hab noch etwas "Erde" aus zerkrümelten Teig darunter gemacht. Sah echt mega gut aus und kam super an
Freut mich, dass die Idee euch gefallen hat und ihr sie ausprobiert habt. :)
Super Idee, gab es bei uns an Helloween! Werd ich aber auch zu Kindergeburtstagen wieder machen. LG Melli
Schöne Rezeptidee zu Halloween! Ich habe mein Raffaello-Rezept nun auch mit bunten "Augen" aufgepimpt. ...habe den Smartie´s mit geschmolzener Schokolade kleine und große Schokotropfen als "Pupille" aufgemalt und "fertige Augäpfel" rundherum auf einen flachen Teller gesetzt. Mittig Erdbeer-Dessertsoße zum "dippen"... yummi!