Himbeer-Vanille-Torte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit einer super leckeren Vanillecreme

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 06.11.2015



Zutaten

für

Für den Boden:

4 Ei(er)
125 g Zucker
1 Pck. Vanillinzucker
3 EL Wasser, warm
75 g Mehl
15 g Speisestärke
1 Pck. Vanillepuddingpulver, oder weitere 35 g Speisestärke
1 ½ TL Backpulver

Für die Creme:

1 Pck. Vanillepuddingpulver
400 ml Milch
50 ml Buttermilch
400 ml Sahne
40 g Zucker
8 Blatt Gelatine, weiß

Für den Guss:

300 g Himbeeren, frisch oder TK
50 g Puderzucker
4 Blatt Gelatine

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 3 Stunden Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 4 Stunden 40 Minuten
Für den Boden:
Die Eigelb mit dem Wasser und 60 g Zucker schaumig rühren. Das Eiweiß mit dem Vanillinzucker und 65 g Zucker steif schlagen, dann mit der Eigelbmasse vermischen. Das Mehl, das Backpulver, das Puddingpulver und die Stärke unter den Eischaum heben.

Die Masse in eine Springform geben und 25 Min. bei 180 Grad Umluft backen.

Für die Creme:
Den Vanillepudding aus Puddingpulver, Zucker, Milch und Buttermilch nach Packungsanweisung zubereiten und anschließend abkühlen lassen (gelegentlich umrühren, damit sich keine Haut bildet).

Die Sahne steif schlagen.

Die Gelatine einweichen und anschließend in einem Topf langsam erwärmen, bis sie vollständig geschmolzen ist (Achtung: nicht kochen). Ein paar Löffel des abgekühlten Puddings unter Rühren in die aufgelöste Gelatine geben. Dann schnell diese Masse in den kompletten Pudding zurückgeben und unterrühren. Die geschlagene Sahne vorsichtig unterheben und die Creme kalt stellen, bis sie ein wenig angezogen hat.

Für den Guss:
Die Gelatine einweichen.

Die (aufgetauten) Himbeeren zusammen mit dem Puderzucker pürieren und in einem Topf erwärmen (NICHT kochen). Die zuvor eingeweichte Gelatine in die Himbeermasse geben und rühren, bis diese sich vollständig aufgelöst hat. Den Guss erkalten lassen und kalt stellen, bis er leicht angezogen hat.

Die Torte zusammensetzen:
Den abgekühlten Boden vorsichtig in 3 Schichten schneiden (zwei gehen auch). Um den untersten Boden den Rand der Springform setzen und die Hälfte der Cremefüllung darauf verteilen. Den zweiten Boden obendrauf setzen und die restliche Creme darauf streichen. Nun den Deckel aufsetzen, den Guss drübergießen und die Torte für mindestens 3 Stunden (gut auch über Nacht) kalt stellen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

craehse

Kleiner Tip: Statt der Buttermilch kann für den Pudding auch normale flüssige Sahne genutzt werden, klappt genauso gut. Und statt der Himbeeren nehme ich auch immer gerne das, was gerade zur Hand ist. Blaubeeren, Pfirsiche, Beerenmischungen.... immer der Phantasie nach :)

09.11.2015 07:40
Antworten