Kräuterbrötchen mit Hackfüllung

Kräuterbrötchen mit Hackfüllung

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 06.11.2015



Zutaten

für

Für die Füllung:

500 g Hackfleisch, gemischtes
200 g Schafskäse oder Ziegenkäse
1 Paprikaschote(n)
1 TL Salz
etwas Pfeffer
etwas Piment
1 Knoblauchzehe(n), frisch
1 TL Chiliflocken
½ Tube/n Tomatenmark
1 m.-große Zwiebel(n)

Für den Teig:

600 g Mehl
1 ½ TL Salz
1 EL Majoran, getrocknet
1 EL Thymian, getrocknet
1 EL Basilikum, getrocknet
1 Tüte/n Trockenhefe, 7 g
2 TL Zucker
500 ml Wasser, lauwarm
50 ml Rapsöl oder Olivenöl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 10 Minuten
Erst die Füllung zubereiten.

Die Paprika und die Zwiebel sehr klein würfeln.

Das Hack ohne Fett in einer beschichteten Pfanne zusammen mit dem Tomatenmark, den Gewürzen, dem Salz und der Knoblauchzehe (ganz lassen) kurz garen. Nach Hälfte der Garzeit die Zwiebel und die Paprika dazugeben und weiter garen. Alles gut durchrühren. Wenn es gar ist, die Pfanne vom Herd nehmen und alles abkühlen lassen. Die Knoblauchzehe entfernen. Dann den Käse klein hacken und gut unterrühren.

Für den Teig Mehl, Kräuter, Salz, Zucker und Hefe gut miteinander verrühren. Dann Wasser und Öl hinein gießen. Alles gut durchkneten. Wenn Teig zu trocken ist, etwas Wasser nachgießen. Wenn Teig zu feucht ist, noch etwas Mehl dazugeben. Der Teig darf nicht an den Fingern kleben und muss sich gut von der Schüssel lösen. Wenn die gewünschte Konsistenz erreicht ist, den Teig mit einem Tuch abdecken und in der Schüssel 1 Stunde gehen lassen.

Den Backofen auf 200 °C vorheizen.

Danach den Teig erneut kurz durchkneten. Ihn dann in etwa „ mandarinengroße“ Stücke teilen und die Teigstücke auf bemehlter Fläche ausrollen, ca. 20 x 20 cm groß und ca.1 - 2 mm dick.

Dann die Füllmasse (etwa 4 EL) mittig auf die Teigstücke legen. Die Seiten der Stücke zur Mitte einschlagen, dann die Oberseite einschlagen und das Stück in Richtung zum Unterteil aufrollen, sodass es auf dem unteren Teil zu liegen kommt und sich dadurch selbst verschließt.

Die Brötchen auf mit Backpapier belegtes Backblech legen. Die Hackbrötchen ca. 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Als Dip empfiehlt sich Kartoffelcreme.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.