Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Für den Teig:
Mehl, kalte Butter, 1/2 TL Salz, Eigelb und Milch rasch zu einem geschmeidigen Mürbeteig verkneten. Eine Kugel formen und in Folie gewickelt 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Für den Guss:
Thymianblättchen von den Zweigen zupfen, hacken, mit dem Frischkäse, Eiern, Crème fraîche und Honig mit dem Handmixer gut verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen.
Eine flache Tarteform von 26 cm Durchmesser einfetten, den Teig zwischen Frischhaltefolie ausrollen, den Boden und Rand der Form legen damit auslegen. Den Guss einfüllen und die Tarte bei 180 °C oder Umluft 160 °C ca. 50 bis 60 Minuten goldbraun backen.
In der Zwischenzeit die Trauben waschen, halbieren, in einer feuerfesten Schüssel mit dem Zucker und dem Grappa vermischen, anzünden und kurz abbrennen lassen. Bis zur Fertigstellung der Tarte ziehen lassen.
Die Mandelhobel ohne Fett in einer Pfanne hellbraun rösten.
Die fertige Tarte mit den Trauben belegen, etwas von dem Grappa darüber träufeln und mit den Mandelhobeln bestreuen.
Diese Tarte eignet sich gleichermaßen als Vorspeise und Dessert.
Kommentare