Zutaten
für100 g | Glasnudeln |
10 g | Wakame, getrocknet |
20 g | Algen (Arame), getrocknet |
200 g | Karotte(n) |
10 g | Ingwer |
1 | Knoblauchzehe(n) |
1 kleine | Zwiebel(n) |
2 kleine | Spitzpaprika |
150 g | Tintenfisch(e) |
2 EL | Sambal Oelek |
3 EL | Sesamöl |
1 TL | Austernsauce |
etwas | Öl, neutral |
Zubereitung
Die Algen einweichen und je nach Produkt noch mal kochen; siehe Packungsanweisung. Kochfertig vorbereiten und beiseitestellen. In der u.g. Kochzeit ist das Vorbereiten der Algen einbezogen, die Zubereitung im Wok erfordert nur wenige Minuten.
Den Tintenfisch in Ringe schneiden. Austernsauce, Sambal Oelek und 1 EL Sesamöl zu einer Marinade vermischen, darin den Tintenfisch für ca. 30 Minuten einlegen.
Die Karotte putzen und in Stifte schneiden. Die Zwiebel und die Knoblauchzehe abziehen und fein hacken. Den Ingwer putzen und auch fein hacken. Die Spitzpaprika in Ringe schneiden.
Die Glasnudeln für 3 - 4 Minuten in kochendes Wasser geben, dann abgießen und abschrecken. Unmittelbar nach dem Abschrecken mit etwas neutralem Öl vermischen, damit die Nudeln später nicht so arg zusammenkleben.
Im Wok die beiden EL Sesamöl erhitzen. Die Karotten anschwitzen, dann Zwiebel, Knoblauch und Paprika dazugeben und kurz garen. Das Gemüse an den Rand des Woks schieben und den Tintenfisch mit der Marinade im Wok garen. Zum Schluss Glasnudeln, Ingwer und die Algen kurzzeitig mitbraten und heiß servieren.
Den Tintenfisch in Ringe schneiden. Austernsauce, Sambal Oelek und 1 EL Sesamöl zu einer Marinade vermischen, darin den Tintenfisch für ca. 30 Minuten einlegen.
Die Karotte putzen und in Stifte schneiden. Die Zwiebel und die Knoblauchzehe abziehen und fein hacken. Den Ingwer putzen und auch fein hacken. Die Spitzpaprika in Ringe schneiden.
Die Glasnudeln für 3 - 4 Minuten in kochendes Wasser geben, dann abgießen und abschrecken. Unmittelbar nach dem Abschrecken mit etwas neutralem Öl vermischen, damit die Nudeln später nicht so arg zusammenkleben.
Im Wok die beiden EL Sesamöl erhitzen. Die Karotten anschwitzen, dann Zwiebel, Knoblauch und Paprika dazugeben und kurz garen. Das Gemüse an den Rand des Woks schieben und den Tintenfisch mit der Marinade im Wok garen. Zum Schluss Glasnudeln, Ingwer und die Algen kurzzeitig mitbraten und heiß servieren.
Kommentare
Hatte nur Wakame-Algen. Ein leckeres und ungewöhnliches Gericht. Allerdings habe ich noch einiges an Salz und Pfeffer hinzugefügt. LG tig
super, vielen Dank für's ausprobieren!
Tolles Rezept mit den Wakame Algen, hatte nur diese zur Hand, aber es hat uns sehr gut geschmeckt und ist auch schnell gekocht.