Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Ruhezeit ca. 45 Tage 12 Stunden 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Tage 12 Stunden 30 Minuten
Die frischen Zwetschgen waschen, entsteinen, halbieren und mit den restlichen Zutaten in ein größeres Gefäß geben.
Dieses verschließen und an einem dunklen, nicht zu kalten Ort stellen. Das Gefäß regelmäßig schütteln - vor allem am Anfang, da hier der Zucker aufgelöst werden sollte.
Nach der Ruhezeit von ca. 6 Wochen kann der Likör in schöne kleine Fläschchen abgefüllt werden. Falls Rückstände von Zwetschgen vorhanden sein sollten, diese über einen Filter (Kaffeefilter) herausfiltern.
Durch Zimt und Nelken hervorragend für die Weihnachtszeit geeignet.
Ich habe die Menge von Pflaumen und Vodka verdoppelt, die angegebene Zuckermnge gelassen (dann ist der nicht so super süß) und eine Vanillestange dazu gegeben. Der Likör kommt super an, habe ihn jetzt nochmal angesetzt. Ein 3l Einmachglas eignet sich perfekt. Von mir *****
Würde ich nicht, da Tupperware nicht 100% dicht ist. Zumal wird die Tupper ewig nach Likör riechen, bzw. den Likör durch das Plastik evtl. geschmacklich verändern. Ein neutrales Gefäß aus Glas ist die beste Lösung.
Kommentare
Hallo, super lecker und sehr gerne wird der Likör wiederholt! LG Hobbykochen
Heute angesetzt! Bin schon sehr gespannt auf mein "Weihnachtslikörchen" ;)
Ach ja, die Früchte kann man hinterher mit Schokolade überziehen ;-)
Ich habe die Menge von Pflaumen und Vodka verdoppelt, die angegebene Zuckermnge gelassen (dann ist der nicht so super süß) und eine Vanillestange dazu gegeben. Der Likör kommt super an, habe ihn jetzt nochmal angesetzt. Ein 3l Einmachglas eignet sich perfekt. Von mir *****
@StemmerE große Einmachgläser bekommt man grade jetzt überall. In Drogerien und in großen Warenhäusern und so teuer sind die gar nicht ;-)
Danke für die schnelle Antwort, aber ein Glasgefäss habe ich nicht. Ein Kochtopf wäre das die Alternative?
Würde ich nicht, da Tupperware nicht 100% dicht ist. Zumal wird die Tupper ewig nach Likör riechen, bzw. den Likör durch das Plastik evtl. geschmacklich verändern. Ein neutrales Gefäß aus Glas ist die beste Lösung.
Kann ich das in einen Tupperbehälter geben??
schon 2 x gemacht. sehr lecker!!!*****
Ich werde mal gleich dein Likör anstellen... hört sich vielversprechend an!