Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Einen Tag vorher die Cranberries mit dem Kirschsaft beträufeln und über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen. Am nächsten Tag die Cranberries mit einem Küchentuch trocken tupfen und dann etwas kleiner schneiden.
Die Schokolade in kleine Würfel hacken. Das Nutella zu je 75 g in 2 kleine Schüsseln füllen und gut durchrühren, damit es schön cremig wird. Das Mehl mit Speisestärke, Salz, Zimt und Natron in einer Schüssel vermischen.
Die weiche Butter cremig rühren, dann die Zuckersorten und das Aroma zugeben und weiter cremig rühren. Die Eier einzeln zugeben.
Nun die erste Portion Nutella zugeben und solange rühren, bis es sich mit der Teigmasse vermischt hat. Die Mehlmischung unterrühren, dann die Schokoladenwürfel und die Cranberries kurz unterrühren. Zuletzt die 2. Portion Nutella nur mit dem Teigschaber großzügig unterziehen, sodass ein Marmoreffekt entsteht, nicht zu viel rühren, das Nutella muss sichtbar bleiben!
Mithilfe zweier Teelöffel Häufchen aufs Blech setzen. Bei 175 - 180 °C Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Backofen ca. 9 - 10 Minuten auf der mittleren Schiene backen, dann 3 - 4 Minuten auf dem Blech lassen und dann auf dem Gitterrost vollständig abkühlen lassen.
In einer gut schließenden Dose aufbewahren. Wer keine Cranberries mag, lässt sie weg und ersetzt die Menge durch weitere Schokoladenwürfel.
Kommentare
Hallo urmeli75, ich habe die Backtemperatur in der Rezeptbeschreibung ergänzt Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
hallo, schön, dass sie dir schmecken...tut mir leid, wegen der temperatur, ich war mir sicher die temperatur angegeben zu haben, entschuldige, es sind 175-180°C Ober-/Unterhitze. glg urmeli75
Hallo, Ich werde hier jetzt einfach mal die erste Bewertung abgeben ;nämlich: lecker 😍 Der Teig ist locker, die Kekse schön fruchtog und schokoladig- also die perfekte Mischung. Ich muss allerdings zugeben, dass ich anstatt des Kirschwassers Rum nehmen musste da ich sonst nichts anderes da hatte und anstatt der Nacht einwirken lassen hatte ich nur eine Stunde, da das backen der Kekse ziemlich spontan war. Das einzige über das ich zu meckern habe ist, dass keine Backofentemperatur angegeben war (oder ich war zu doof sie zu sehen .. Was auch sein kann). Ich hatte sie so bei 170°C bei Umluft gebacken. Das sollte bitte noch dringend geändert werden. Liebe Grüsse