Schweineöhrchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.47
 (66 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 17.02.2005 408 kcal



Zutaten

für
300 g Blätterteig, frisch oder TK
etwas Mehl
30 g Butter
etwas Zucker
1 Pck. Vanillinzucker

Nährwerte pro Portion

kcal
408
Eiweiß
3,56 g
Fett
30,58 g
Kohlenhydr.
27,29 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 25 Minuten
TK-Blätterteig auftauen lassen. Bleche befeuchten und mit Backpapier auslegen. Blätterteig auf einer leicht bemehlten Unterlage zu einer Platte von ca. 30 x 25 cm ausrollen, mit der zimmerwarmen Butter und mit etwas Zucker und dem Vanillinzucker bestreichen. Teig von beiden Seiten her, bis zur Mitte hin locker aufrollen, etwas flach drücken und in Backpapier eingepackt kühl stellen, bis die Rolle schnittfest ist.
Mit einem scharfen Messer ohne Druck in knapp 1 cm-dicke Scheiben
schneiden und diese so auf das Blech legen, dass die Teigschichten nicht zu eng liegen. Schweineöhrchen kühl stellen und den Ofen auf 200°C vorheizen.
Teilchen im Ofen auf mittlerer Schiene 15-20 Minuten backen, nach der halben Backzeit wenden und die Ofentemperatur in den letzten 5-10 Minuten auf 160°C herabsetzen. Nach dem Backen die Schweineöhrchen auf einem Gitter auskühlen lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

cannondale1

😋😋 Lecker

17.07.2019 09:15
Antworten
Vonlohsus

Einfach lecker !!!

05.02.2019 15:42
Antworten
Abacusteam

noch so gut wie in der Teenyzeit....und die ist ewig her und ich hatte das Rezept ganz vergessen..so einfach und so gut!

05.10.2017 01:13
Antworten
Aqua59

Hallöchen, habe heute Dein Rezept ausgetestet. Ich hatte bisher noch nicht mit Blätterteig gebacken. War schön anzusehen, wie die Öhrchen sich auf dem Backblech ausbreiteten. Mein Mann und ich sind begeistert. Das war gerade ein leckerer Snack zum Tässchen Kaffee :-). LG Aqua ;-D

15.05.2016 15:47
Antworten
Schnatterpieps

Hallöchen, Ich habe heute Nachmittag unverhofft Besuch bekommen. Was nun schnell noch backen? Da ich noch Blätterteig im Haus hatte,hab ich fix diese tollen Schweinsöhrchen gezaubert! Und ich muss sagen: Die sind Spitze!!! So frisch und knusprig super lecker und schnell und einfach gemacht, Bevor ich die Teilchen in den Ofen geschoben habe, hab ich noch etwas Zucker/Zimtmischung drübergestreut...... Lecker.... Machen wir bald wieder! Viele Grüße

08.02.2015 20:25
Antworten
smiley73

Die schmecken total klasse. Meine "Männer" wollen jetzt nur noch selbstgemachte haben. Schade ist nur das die schneller weg sind als ich nachschub zaubern kann. Mein Mann hatte schon die "glorreiche" Idee die einzufrieren, dann könnte ich ja nen ganzen Schub in voraus backen. LG smiley73

12.02.2006 21:24
Antworten
Lillyfairy

Super lecker, der Tip mit dem Zuckerwasser kurz vor Ende ist auch gut, habe dabei noch so ein bisschen Zucker drüber gestreut.

12.06.2005 18:34
Antworten
Mauti

Hallo, kurz vor Backschluss mit Zuckerwasser bepinseln und nochmals wenige Minuten backen. VG, Mauti

06.03.2005 13:03
Antworten
agentin

genau wie ich, ich habe früher schweineohren geliebt und immer beim bäcker gekauft, bzw. musste meine mama für mich kaufen. jetzt kann ich sie auch selber backen, mir schmecken sie auch sehr gut. als tipp vielleicht statt mit schokoglasur mal mit weißer schokolade verzieren =) mfg sabrina

05.03.2005 16:01
Antworten
bausti

Da ich Schweineohren immer kaufe, war ich erfreut über dieses Rezept. Es ging wirklich sehr gut und sie schmecken auch noch sehr gut. Danke Anne

03.03.2005 12:43
Antworten