Indisches Chicken Saag - Hühnerbrustfilet mit Spinat
Chicken Saag oder Murgh Saag
Chicken Saag oder Murgh Saag
3 halbe | Hähnchenbrustfilet(s), gewürfelt |
5 Zehe/n | Knoblauch, gehackt |
2 | Zwiebel(n), gehackt |
1 cm | Ingwer, gehackt |
2 | Tomate(n), aus der Dose |
200 g | Blattspinat, tiefgefroren |
1 TL | Salz |
1 Prisen | Nelke(n) - Pulver |
1 TL | Cayennepfeffer |
1 TL | Koriander |
½ TL | Kurkuma |
2 | Kardamom - Kapseln |
5 EL | Milch oder Sahne |
7 EL | Pflanzenöl |
1 TL | Gewürzmischung (Garam Masala) |
1 EL | Butter |
3 EL | Wasser |
Kommentare
Sehr lecker... Aber einige kleine Änderungen habe ich vorgenommen: - ca 300 g Spinat, diesen angetaut und nicht püriert - Nur eine Dose Tomaten, dafür eine Handvoll Cherry Tomaten und etwas Tomatenmark mit Wasser - mehr Garam Marsala und Salz und etwas Pfeffer Dazu gab es selbstgebackenenes Naan.
Sehr leckeres Rezept, vielen Dank! Ich habe einfach ein Päckchen Rahmspinat (450 g ) aufgetaut und den dann schon mit den Tomaten zugegeben, so wurde er auch gut gegart und ich habe mir das vorkochen und pürieren gespart. Das war ja eigentlich doppelt so viel Spinat wie im Rezept- für uns genau die richtige Menge. Ich glaube, nächstes Mal gebe ich auch die ganze Dose Tomaten dazu, die sind dann nämlich untergegangen. Bei den Gewürzen habe ich nur 3 Knoblauchzehen und 1/4 TL Cayenpfeffer verwendet, so war das Essen auch Kinderkompatibel. Dazu habe ich Naanbrot auf dem Crepemaker gebacken - ein perfektes Sonntagsessen! Das kochen wir bestimmt mal wieder! Viele Grüße, Supertini
Habe heute noch 125 g rote Linsen gekocht und am Schluß untergemischt. Passt super!
Hallo, ich habe das Rezept heute nachgekocht... Wahnsinn wie lecker das geworden ist. Durch Corona merkt man, wie sehr einem Reisen fehlt. Vielen Dank für das tolle Rezept!
Richtig lecker, ist gespeichert und kommt mit Sicherheit öfter auf den Tisch. Habe auch weniger Tomate und mehr Spinat verwendet und mehr von allen Gewürzen.
Wow! Dieses Rezept ist der absolute Wahnsinn! Es schmeckt exakt so, wie im guten indischen Restaurant. Ich habe dieses Rezept allerdings mit Lamm ausprobiert, um einen charaktervolleren Fleischgeschmackt zu erhalten: ein voller Erfolg! Beim Spinat kann man gerne etwas freier portitionieren, um etwas mehr Masse zu erhalten. Dann allerdings mit den Gewürzen nicht zu sparsam sein. Kurkuma, Gasam Masala und Kardamon(-Kapseln) erhält man im Asiasupermarkt für wenig Geld: hier in Berlin für ca. 70Cent/Gewürz @Papkochtgern: gerne mehr von solchen indischen Rezepten! Einen schönen Gruß eindschaei
Hallo Leute, erstmal vielen Dank für Eure Kommentare. Tja, mit dem \"Indisch\" ist das so eine Sache....... Ich komme gerade aus Malaysia zurück. Dort leben (und kochen) ca. 3 Millionen Inder und Tamilen. Bei Einigen durfte ich mitessen. Es war herrlich und ganz nebenbei...... Dieses Chicken Saag kommt der Originalvariante sehr sehr nahe. Bis bald mal euer Papkochtgern
Super Sache, klar ist indisch fuer manchen gewoehnungsbeduertfig. Aber dieses Saag-Resept funktioniert, ich koch es so aehnlich (zutatenmaessig) aber mit der gleichen Technik - einen Tip: den Kardamom aufbrechen und den Inhalt im Moerser zerstossen - das kann man dann besser mit den anderen Gewuerzen zu einem Curry verarbeiten und vor allem gibt es so viel mehr Aroma. Greets drums
Hallo, habs heute ausprobiert und leider war es nicht wirklich der Renner in unserer Familie. Mein Mann und unser Sohn haben sich nur ein paar Fleischbröckchen rausgesucht .... ich habe mich tapfer geschlagen, denn mir hat es nicht schlecht geschmeckt. Ich glaube, die Appetitlosigkeit meiner Männer lag an der etwas gewöhnungsbedürftigen (Spinat-)Farbe!! Trotzdem DANKE für das Rezept biggi
Nicht nur Dein Name "Pakochtgern" gefällt mir - sondern auch das Rezept. Ich werde es ausprobieren (aber nicht so viel Koriander!). liebe grüße biggidieauchgernkocht