Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 45 Minuten
Das Brathähnchengewürz mit Olivenöl zu einer cremigen Paste verrühren und die Haut der Hähnchenteile rundum damit bestreichen. Eine Auflaufform mit Olivenöl reichlich ausstreichen. Die Hähnchenteile hineingeben.
Die Kartoffeln schälen, in Spalten schneiden und etwa 5 Minuten vorkochen.
Die Knoblauchknollen in Zehen zerteilen. Die ungeschälten Zehen, die vorgekochten Kartoffelspalten und die Ingwerscheiben in die Räume zwischen den Hähnchenteilen geben. Mit dem Rest der Paste die Kartoffeln bepinseln. Hühnerbrühe, Weißwein und Zitronensaft angießen, sodass der Topfboden etwa ein dreiviertel Zentimeter bedeckt ist. Mit den eingeritzten Tomaten und dem Rosmarinzweig ausgarnieren.
Die Form in den auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorgeheizten Backofen auf die mittlere Schiene stellen und alles für ca. 60 Minuten schmoren. Die Garzeit richtet sich auch nach der Größe der Hähnchenschenkel.
Die Hähnchenteile mit den Kartoffeln, Tomaten, Knoblauchzehen und reichlich Sud zum »Ditschen« auf dem Teller anrichten.
Nach Belieben kann noch Baguette zugereicht werden.
Für Knoblauchfans: Das Knoblauchpüree mit dem Messerrücken aus der Schale streifen. Schmeckt köstlich!
Meine Lieblingsspeise, wenn der nächste Tag ein Sonntag oder ein Feiertag ist und soziale Kontakte nicht auf dem Programm stehen.
Hallo Kochmausi6. Ee freut mich sehr, dass Ihnen mein Rezept so sehr geschmeckt hat, das es eine 5-Sterne Bewertung bekommen hat. Natürlich ist die Variation mit den separat gemachten Rosmarinkartoffeln eine schöne Alternative.
Schöne Grüße
Gerd
Da wir sehr gerne Hähnchen essen, habe ich schon oft Hähnchenschenkel auf Gemüsebett gemacht. Nun hatte ich Hähnchenunterschenkel da und hab ein neues Rezept gesucht. Da bin ich auf dieses gestoßen und habe es ausprobiert. Es ist einfach super lecker und schmeckt anders als das auf Gemüsebett. Das Einzige was ich geändert habe, ich habe seperat Rosmarinkartoffeln dazu gereicht und Gemüse kann man nach Gusto selbst variieren. Es ist ein Supergericht und von uns 5 *****
Habe das Rezept ein bissel abgewandelt - mehr Hühnchen etc., keinen Wein und getrockneten Rosmarin verwendet - und kann nur sagen - seeeehr lecker - war bestimmt nicht das letzte Mal das es bei uns auf den Tisch kommt !
Hallo PiggiW,
Danke für den Hinweis. Noch ein Tipp zu den Kartoffeln: wenn Du sie 10 Minuten vorkochst, werden sie garantiert passend weich. Das gilt aber nur für festkochende.
Schöne Grüße und gutes Gelingen!
Hallo PiggiW,
Danke für den Hinweis. Noch ein Tipp zu den Kartoffeln: wenn Du sie 10 Minuten vorkochst, werden sie garantiert passend weich. Das gilt aber nur für festkochende.
Schöne Grüße und gutes Gelingen!
Lieber Gerd, ich habe mir das Rezept heute mal zu Gute geführt. Ich muss sagen, es geht von der Vorbereitung her sehr fix. Schmorzeit ist hervorragend. Ich habe für mein Essen die Kartoffeln weggelassen, dafür Zucchini mit reingeschnippelt, da meine Ernährung auf Low Carb basiert. Aber ich habe glaube ein Schluck zu viel Wein genommen, macht aber nix - schmeckt dennoch!
Danke dafür!
LG Desi
Kommentare
Hallo Kochmausi6. Ee freut mich sehr, dass Ihnen mein Rezept so sehr geschmeckt hat, das es eine 5-Sterne Bewertung bekommen hat. Natürlich ist die Variation mit den separat gemachten Rosmarinkartoffeln eine schöne Alternative. Schöne Grüße Gerd
Da wir sehr gerne Hähnchen essen, habe ich schon oft Hähnchenschenkel auf Gemüsebett gemacht. Nun hatte ich Hähnchenunterschenkel da und hab ein neues Rezept gesucht. Da bin ich auf dieses gestoßen und habe es ausprobiert. Es ist einfach super lecker und schmeckt anders als das auf Gemüsebett. Das Einzige was ich geändert habe, ich habe seperat Rosmarinkartoffeln dazu gereicht und Gemüse kann man nach Gusto selbst variieren. Es ist ein Supergericht und von uns 5 *****
Sher schnell und super lecker 👌😍
Schön das es Dir so gut wie mir geschmeckt hat. Wir machen uns es in regelmäßigen Abständen. Schöne Grüße Gerd
Habe das Rezept ein bissel abgewandelt - mehr Hühnchen etc., keinen Wein und getrockneten Rosmarin verwendet - und kann nur sagen - seeeehr lecker - war bestimmt nicht das letzte Mal das es bei uns auf den Tisch kommt !
Die Kartoffeln wurden ergänzt. Liebe Grüße Chefkoch_Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptredaktion
Hallo PiggiW, Danke für den Hinweis. Noch ein Tipp zu den Kartoffeln: wenn Du sie 10 Minuten vorkochst, werden sie garantiert passend weich. Das gilt aber nur für festkochende. Schöne Grüße und gutes Gelingen!
In den Rezeptzutaten fehlen die Kartoffeln. Aber wenn man die Zubereitung liest, merkt man es sofort. Ich versuche das Gericht mal zum Wochenende.
Hallo PiggiW, Danke für den Hinweis. Noch ein Tipp zu den Kartoffeln: wenn Du sie 10 Minuten vorkochst, werden sie garantiert passend weich. Das gilt aber nur für festkochende. Schöne Grüße und gutes Gelingen!
Lieber Gerd, ich habe mir das Rezept heute mal zu Gute geführt. Ich muss sagen, es geht von der Vorbereitung her sehr fix. Schmorzeit ist hervorragend. Ich habe für mein Essen die Kartoffeln weggelassen, dafür Zucchini mit reingeschnippelt, da meine Ernährung auf Low Carb basiert. Aber ich habe glaube ein Schluck zu viel Wein genommen, macht aber nix - schmeckt dennoch! Danke dafür! LG Desi